pauker.at

Französisch Deutsch dramatischen Pausen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Pause -n
f

Intervall
battement
m

intervalle de temps
Substantiv
Dekl. Pause f; Unterbrechung
f

Theater, Kino
entracte
m
Substantiv
Dekl. Pause -n
f
pause
f
Substantiv
Nach wie vor befinden sich jedoch Tausende Migrantinnen und Migranten in Libyen und in den angrenzenden Ländern in einer dramatischen Lage, weshalb die internationale Gemeinschaft ihr Engagement fortführen muss.www.admin.ch Toutefois, la situation dramatique dans laquelle se trouvent les milliers de migrants en Libye et dans les pays voisins demeure et nécessite que la communauté internationale poursuive son engagement.www.admin.ch
Dekl. Pause -n
f
calque
m

[kalk]
technSubstantiv
Dekl. Pause
f

respiration {f}: I. Respiration {f} / das Atemholen {n}; II {übertragen} Atmung {f}; III. Respiration {f} / Ausdünstung {f} IV. {übertragen} Respiration {f} / Pause {f} (beim Reden bzw. im Reden);
respiration
f
übertr.Substantiv
Dekl. Pause -n
f

intervalle {m}: I. Intervall {n} / Zeitabstand, Zeitspanne, Zeitraum; Frist; Pause; II. {Musik} Intervall {n} / Abstand zweier zusammen oder nacheinander klingender Töne; III. {Medizin} Intervall {n} / symptom- oder schmerzfreie Zwischenzeit {f} im Verlauf einer Krankheit; IV. {Medizin} Intervall {n} / zwischen den Menstruationen; V. {Mathematik} Intervall {n} / der Bereich zwischen zwei Punkten einer Strecke oder Skala; VI. Zwischenraum {n}; Zwischenzeit {f};
intervalle
m
übertr.Substantiv
Dekl. Rhythmus ...thmen
m

rythme {m}: I. {allg.} Rhythmus {m}, das Fließen II. {allg.}, Rhythmus {m}, Gleichmaß, gleichmäßig gegliederte Bewegung; periodischer Wechsel, regelmäßige Wiederkehr natürlicher Vorgänge zum Beispiel Ebbe und Flut III. {Musik} Rhythmus {m} einer musikalischen Komposition zugrunde liegende Gliederung des Zeitmaßes , die sich aus dem Metrum des thematischen Materials, aus Tondauer und Wechsel der Tonstärke ergib; IV. {Sprache} Rhythmus {m}, Gliederung des Sprachablaufs, in der Verdichtung durch den geregelten Wechsel von langen und kurzen betonten und unbetonten Silben, durch Pausen und Sprachmelodie V. {Konstr.}, {Kunst},{Archi.} Rhythmus {m} Gliederung eines Werks der bildenden Kunst, besonders eines Bauwerks durch regelmäßigen Wechsel bestimmter Formen; VI. {vitesse} Tempo {n};
rythme
m
archi, kunst, musik, allg, Fachspr.Substantiv
Dekl. Fließen
n

rythme {m}: I. {allg.} Rhythmus {m}, das Fließen II. {allg.}, Rhythmus {m}, Gleichmaß, gleichmäßig gegliederte Bewegung; periodischer Wechsel, regelmäßige Wiederkehr natürlicher Vorgänge zum Beispiel Ebbe und Flut III. {Musik} Rhythmus {m} einer musikalischen Komposition zugrunde liegende Gliederung des Zeitmaßes , die sich aus dem Metrum des thematischen Materials, aus Tondauer und Wechsel der Tonstärke ergibt IV. {Sprache} Rhythmus {m}, Gliederung des Sprachablaufs, in der Verdichtung durch den geregelten Wechsel von langen und kurzen betonten und unbetonten Silben, durch Pausen und Sprachmelodie V. {Konstr.}, {Kunst},{Archit.} Rhythmus {m} Gliederung eines Werks der bildenden Kunst, besonders eines Bauwerks durch regelmäßigen Wechsel bestimmter Formen;
rythme
m
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 13.06.2024 4:09:54
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken