pauker.at

Französisch Deutsch begeistert; entzückt; hingerissen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
entzückt sein être enchanté
begeistert,entzückt ravi/e
begeistert la fleur au fusil
avec enthousiasme
fig, übertr.Adjektiv, Adverb
begeistert enthousiaste
begeistert passionnanté, -eAdjektiv
begeistert passioné(e)Adjektiv
begeistern Konjugieren passionnanter Verb
entzücken
ravir {Verb}: I. begeistern, entzücken;
ravir Verb
begeistert sein être ravi(e)
entzückt, begeistert
ravi {m}, ravie {f}: I. begeistert, entzückt;
ravi(e)Adjektiv
entzückt ravi,e
entzückt sein être charmé / être enchanté
von etwas begeistert sein être passionné de qc
begeistern
ravir {Verb}: I. begeistern, entzücken;
ravir Verb
erfreut, entzückt, hocherfreut ravi(e)Adjektiv
zu etwas hinreißen
abstraire {Verb}: I. abstrahieren / abziehen, wegziehen; fortreißen, wegschleppen; II. abstrahieren / entfernen, trennen; III. abstrahieren / sich von etwas los machen, sich frei machen; IV. {übertragen} {jmdn.} abhalten; V. {übertragen} zum Abfall (ver)leiten; VI. {übertragen} abstrahieren / zu etwas hinreißen; VII. {übertragen} sich freimachen von daher abstrahieren {neuzeitlich} / etwas gedanklich anhand von ganz anderen Beispielen, Gleichnissen, Fiktiven, Gegebenheiten durchspielen, erklären, erheben, verallgemeinern, umkreisen, einschränken; sich frei machen von Gedankenkonstrukten (meist von anderen gepflanzt) / Manipulationen und selbst die Gedanken auf eigenem Weg zum Ausdruck bringen; VIII. {neuzeitlich} {übertragen} von etwas absehen, auf etwas verzichten / abstraire à qc;
abstraire übertr.Verb
begeistern, in Begeisterung versetzen enthousiasmer Verb
inspiriert
inspiré {Adj.}, {P.P.} {Nomen}: I. {Adj.}inspiriert / genial, erleuchtet, inspiriert II. {P.P.} inspiriert, eingeflößt, angefacht, angeregt, animiert, angestiftet, angezettelt, angestiftet, veranlasst, eingefallen, erleuchtet, erkannt, begeistert, beeinflusst, eingeatmet, eingesaugt III. Inspirierte {m} oder {f}, Anhänger einer Glaubensgemeinschaft des 18. Jh., die an schöpferische (göttliche) Eingebungen bei einzelnen Mitgliedern glaubte (muss man nicht glauben, es ist so, Menschen sind die Schöpfung)
inspiréAdjektiv
deviant
déviant {m}, déviante {f}: I. {abwertend zum Denunzieren, Spalten, Zersetzen, Zerstören erdacht und im Fiktionsfach Soziologie, welches auch nur zum Denunzieren, Spalten, Zersetzen, Zerstören erfunden wurde und Studierte begeistert, die sonst Märchenkunde studiert hätten, dieses dennoch nicht so schön klingt) deviant {Adj.} / von der Norm (die durch Zerstörer, Mörder, Erpresser, Totschläger vorgegeben wird, wurde, ist) sozialen Verhaltens, vom Üblichen (welches auch niemals beschrieben werden kann, wird, ist) abweichend;
déviant(e)relig, soziol, pol. i. übertr. S., abw., kath. Kirche, ev. KircheAdjektiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 9:15:35
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken