pauker.at

Französisch Deutsch außerordentliche Professor

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. außerordentlicher Ertrag außerordentliche Erträge
m
produit exceptionel -s
m
Substantiv
außerordentliche Welle -n
f
onde extraordinaire -s extraordinaires
f
technSubstantiv
Dekl. außerordentliche Nutzung -en
f
coupe extraordinaire
f
ForstwSubstantiv
zerstreuter Professor ugs
m

Konzentration
tête f de linotteSubstantiv
Prof. Dr. Tom Avermaete (*1971), zurzeit Full Professor an der Delft University of Technology, Niederlande, zum ordentlichen Professor für Geschichte und Theorie des Städtebaus.www.admin.ch Le professeur Tom Avermaete (*1971), actuellement full professor à l'Université de technologie de Delft, Pays-Bas, est nommé professeur ordinaire d'histoire et théorie de l'urbanisme.www.admin.ch
Gestützt auf Artikel 28 des Waldgesetzes kann das Parlament bei Waldkatastrophen "ausserordentliche Vorkehren" treffen.www.admin.ch En vertu de l’article 28 de la loi fédérale sur les forêts, l'Assemblée fédérale peut adopter des « mesures extraordinaires » en cas de catastrophe forestière.www.admin.ch
Zuvor war er während sechs Jahren Professor an der Universität Lausanne, zwei davon als Prodekan der juristischen Fakultät.www.admin.ch Il avait auparavant exercé en tant que professeur à l’Université de Lausanne pendant six ans, dont deux en tant que vice-doyen de la faculté de droit.www.admin.ch
Prof. Dr. Otmar Hilliges (*1979), zurzeit Tenure-Track Assistenzprofessor an der ETH Zürich, zum ausserordentlichen Professor für Informatik.www.admin.ch Le professeur Otmar Hilliges (*1979), actuellement professeur assistant tenure track à l'ETH Zurich, est nommé professeur associé d'informatique.www.admin.ch
Andreas Heinemann ist seit 2007 Professor für Handels-, Wirtschafts- und Europarecht an der Universität Zürich und ständiger Gastprofessor an der Universität Lausanne.www.admin.ch Andreas Heinemann est depuis 2007 professeur en droit commercial, économique et européen à l’Université de Zurich et professeur invité permanent à l’Université de Lausanne.www.admin.ch
Energieeffizienz auch in Zukunft zentral Martin Patel, Professor für Energieeffizienz an der Universität Genf, referierte über die bereits in mehreren Ländern eingeführten Energieeffizienzverpflichtungen (EEO, „Energy Efficiency Obligations“).www.admin.ch L’efficience énergétique restera essentielle à l’avenir Martin Patel, professeur d’efficience énergétique à l’Université de Genève, a concentré son exposé sur les contraintes en matière d’efficience énergétique (Energy Efficiency Obligations, EEO) qui ont déjà été introduites dans plusieurs pays.www.admin.ch
Dekl. Professor ...oren
m
professeur
m
uniSubstantiv
Harald Bärtschi, Professor an der Universität Zürich, setzte sich in seinem Referat mit den im Mietrecht anwendbaren Empfangstheorien bei Mitteilungen mit Rechtsfolgen auseinander und legte die damit verbundenen Schwierigkeiten dar.www.admin.ch Harald Bärtschi, professeur à l'Université de Zurich, a exposé les théories de la réception en matière de droit du bail pour les communications ayant une portée juridique et présenté les difficultés rencontrées à cet égard.www.admin.ch
Gigantik
f

gigantique {f}: I. Gigantik {f} / gigantisches Ausmaß; außerordentliche, beeindruckende Größe;
gigantique
f
Substantiv
Dekl. Kriminalist -en
m

criminaliste {m}: I. angestellter Professor für Strafrecht an einer Universität; {allg.} Strafrechtler {m}; II. Angestellter der Kriminalpolizei {m};
criminaliste
m
BerufSubstantiv
Dekl. Veranstalter -
f

promoteur {m}: I. Promotor {m} / Förderer {m}, Manager {m}; II. {österr.} Promotor {m} / Professor, der die formelle Verleihung der Doktorwürde vornimmt (dieser ist nicht unabhängig und wiederum weisungsbefugt); III. Bauträger {m}, Bauherr {m}; {scherzhaft} Baulöwe {m}; IV. {Musik}, {Sport} Promoter {m} / Veranstalter (z.B. von Berufssportwettkämpfen, Konzerten, Tourneen, Popfestivals); Initiator {m}; V. {Beruf} Promoter {m} / Salespromoter {m};
promoteur
m
Substantiv
Dekl. Promoter -
m

promoteur {m}: I. Promotor {m} / Förderer {m}, Manager {m}; II. {österr.} Promotor {m} / Professor, der die formelle Verleihung der Doktorwürde vornimmt (dieser ist nicht unabhängig und wiederum weisungsbefugt); III. Bauträger {m}, Bauherr {m}; {scherzhaft} Baulöwe {m}; IV. {Musik}, {Sport} Promoter {m} / Veranstalter (z.B. von Berufssportwettkämpfen, Konzerten, Tourneen, Popfestivals); Initiator {m}; V. {Beruf} Promoter {m} / Salespromoter {m};
promoteur -s
m
musik, sport, BerufSubstantiv
Dekl. Förderer -
m

promoteur {m}: I. Promotor {m} / Förderer {m}, Manager {m}; II. {österr.} Promotor {m} / Professor, der die formelle Verleihung der Doktorwürde vornimmt (dieser ist nicht unabhängig und wiederum weisungsbefugt); III. Bauträger {m}, Bauherr {m}; {scherzhaft} Baulöwe {m}; IV. {Musik}, {Sport} Promoter {m} / Veranstalter (z.B. von Berufssportwettkämpfen, Konzerten, Tourneen, Popfestivals); Initiator {m}; V. {Beruf} Promoter {m} / Salespromoter {m};
promoteur
m
Substantiv
Dekl. Manager -
m

promoteur {m}: I. Promotor {m} / Förderer {m}, Manager {m}; II. {österr.} Promotor {m} / Professor, der die formelle Verleihung der Doktorwürde vornimmt (dieser ist nicht unabhängig und wiederum weisungsbefugt); III. Bauträger {m}, Bauherr {m}; {scherzhaft} Baulöwe {m}; IV. {Musik}, {Sport} Promoter {m} / Veranstalter (z.B. von Berufssportwettkämpfen, Konzerten, Tourneen, Popfestivals); Initiator {m}; V. {Beruf} Promoter {m} / Salespromoter {m};
promoteur -s
m
Substantiv
Dekl. Bauträger, Bauherr; scherzhaft Baulöwe
m

promoteur {m}: I. Promotor {m} / Förderer {m}, Manager {m}; II. {österr.} Promotor {m} / Professor, der die formelle Verleihung der Doktorwürde vornimmt (dieser ist nicht unabhängig und wiederum weisungsbefugt); III. Bauträger {m}, Bauherr {m}; {scherzhaft} Baulöwe {m}; IV. {Musik}, {Sport} Promoter {m} / Veranstalter (z.B. von Berufssportwettkämpfen, Konzerten, Tourneen, Popfestivals); Initiator {m}; V. {Beruf} Promoter {m} / Salespromoter {m};
promoteur
m
Substantiv
Dekl. Promotor ...oren
m

promoteur {m}: I. Promotor {m} / Förderer {m}, Manager {m}; II. {österr.} Promotor {m} / Professor, der die formelle Verleihung der Doktorwürde vornimmt (dieser ist nicht unabhängig und wiederum weisungsbefugt); III. Bauträger {m}, Bauherr {m}; {scherzhaft} Baulöwe {m}; IV. {Musik}, {Sport} Promoter {m} / Veranstalter (z.B. von Berufssportwettkämpfen, Konzerten, Tourneen, Popfestivals); Initiator {m}; V. {Beruf} Promoter {m} / Salespromoter {m};
promoteur -s
m
uni, allg, österr., NGOSubstantiv
Dekl. Initiator ...oren
m

promoteur {m}: I. Promotor {m} / Förderer {m}, Manager {m}; II. {österr.} Promotor {m} / Professor, der die formelle Verleihung der Doktorwürde vornimmt (dieser ist nicht unabhängig und wiederum weisungsbefugt); III. Bauträger {m}, Bauherr {m}; {scherzhaft} Baulöwe {m}; IV. {Musik}, {Sport} Promoter {m} / Veranstalter (z.B. von Berufssportwettkämpfen, Konzerten, Tourneen, Popfestivals); Initiator {m}; V. {Beruf} Promoter {m} / Salespromoter {m};
promoteur
m
Substantiv
Dekl. Bauherrin, scherzhaft Baulöwin -nen
f

promotrice {f}; promoteur {m}: I. Promotorin {f}, weibliche Form zu Promotor {m} / Förderin {f}, Managerin {f}; II. {österr.} Promotor {m} / Professor, der die formelle Verleihung der Doktorwürde vornimmt (dieser ist nicht unabhängig und wiederum weisungsbefugt); III. Bauherrin {f}; {scherzhaft} Baulöwin {f}; IV. {Musik}, {Sport} Promoterin {f}, weibliche Form zu Promoter {m} / Veranstalterin (z.B. von Berufssportwettkämpfen, Konzerten, Tourneen, Popfestivals); Initiatorin {f}; V. {Beruf} Promoterin {f}, weibliche Form zu Promoter {m} / Salespromoterin {f};
promotrice
f
konstrSubstantiv
Dekl. Promoterin -nen
f

promotrice {f}; promoteur {m}: I. Promotorin {f}, weibliche Form zu Promotor {m} / Förderin {f}, Managerin {f}; II. {österr.} Promotor {m} / Professor, der die formelle Verleihung der Doktorwürde vornimmt (dieser ist nicht unabhängig und wiederum weisungsbefugt); III. Bauherrin {f}; {scherzhaft} Baulöwin {f}; IV. {Musik}, {Sport} Promoterin {f}, weibliche Form zu Promoter {m} / Veranstalterin (z.B. von Berufssportwettkämpfen, Konzerten, Tourneen, Popfestivals); Initiatorin {f}; V. {Beruf} Promoterin {f}, weibliche Form zu Promoter {m} / Salespromoterin {f};
promotrice
f
wirts, musik, sport, konstr, Beruf, Einzelh.Substantiv
Dekl. Veranstalterin -nen
f

promotrice {f}; promoteur {m}: I. Promotorin {f}, weibliche Form zu Promotor {m} / Förderin {f}, Managerin {f}; II. {österr.} Promotor {m} / Professor, der die formelle Verleihung der Doktorwürde vornimmt (dieser ist nicht unabhängig und wiederum weisungsbefugt); III. Bauherrin {f}; {scherzhaft} Baulöwin {f}; IV. {Musik}, {Sport} Promoterin {f}, weibliche Form zu Promoter {m} / Veranstalterin (z.B. von Berufssportwettkämpfen, Konzerten, Tourneen, Popfestivals); Initiatorin {f}; V. {Beruf} Promoterin {f}, weibliche Form zu Promoter {m} / Salespromoterin {f};
promotrice
f
Substantiv
Dekl. Initiatorin -nen
f

promotrice {f}; promoteur {m}: I. Promotorin {f}, weibliche Form zu Promotor {m} / Förderin {f}, Managerin {f}; II. {österr.} Promotor {m} / Professor, der die formelle Verleihung der Doktorwürde vornimmt (dieser ist nicht unabhängig und wiederum weisungsbefugt); III. Bauherrin {f}; {scherzhaft} Baulöwin {f}; IV. {Musik}, {Sport} Promoterin {f}, weibliche Form zu Promoter {m} / Veranstalterin (z.B. von Berufssportwettkämpfen, Konzerten, Tourneen, Popfestivals); Initiatorin {f}; V. {Beruf} Promoterin {f}, weibliche Form zu Promoter {m} / Salespromoterin {f};
promotrice
f
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 20:24:34
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken