pauker.at

Französisch Deutsch Texten / Tests

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Text
m
le texteSubstantiv
Dekl. Test -e
m
essai
m
Substantiv
Dekl. Test
m
test
m
Substantiv
getestet werden passer des tests Verb
Multivalenz
f

multivalence {f}: I. {Psychologie} Multivalenz {f} / Mehrwertigkeit von psychischen Eigenschaften, Schriftmerkmalen, Tests;
multivalence
f
psychSubstantiv
Dekl. Korruptel -en
f

corruptelle {f}: I. Korruptel {f} / von alten Texten und Handschriften verderbte Textstelle;
corruptelle
f
Fachspr.Substantiv
multivalent
multivalent {Adj.}: I. multivalent / mehr-, vielwertig (von Tests, die mehrere Lösungen zulassen);
multivalentAdjektiv
Dekl. Plutonium --
n

plutonium {m}: I. Plutonium {n} / radioaktives, metallisches, durch Kernumwandlung hergesteltes Transuran; Zeichen Pu; (oft steht geschrieben, das Plutonium wurde nach dem Planeten Pluto bezeichnet, dieses lässt sich negieren, da es hierzu eine Pluto-Agenda von NGO's, Walt Disney Pluto [Mickey Mouse] erst in Szene gesetzt werden musste, da gab es jedoch durch Militär / Wirtschaft allerdings gab es schon Tests mit Plutonium und der Planet Pluto wurde uns durch die Presse / Medien, Filmindustrie (Rotschild und Co.) erst später bekannt gegeben, um dann wiederum kund zu tun, dass der Pluto wohl doch kein Planet ist, Plutonium allerdings gab es wohl schon immer, wahrscheinlich gibt es dieses wohl auch nicht, dann weiß man nicht was diese in diesen Labors treiben, das wissen wohl wiederum nur die, die eh über Unkönnen, Unwissen fügen und zu dem in eingeschworenen Lügner-Kreisen als Angestellte in Wissenschaft, Militär, NGO's, Politik, Medien, Film, etc. sich hauptsächlich aufgrund von Unkönnen und als Berufslügner oder Honorarlügner und Betrüger sich öffentlich rühmen uns werden diese meist als Ex-Perten vorgestellt in den Medien;
plutonium
m
Substantiv
Horologium
n

horologium {m}: I. Horologium {} / liturgisches Buch mit den Texten für die Stundengebete der orthodoxen Kirche; II. Horologium {n} / Horolog {n};
horologium
m
Substantiv
Multimedia
n

multimédia {m}: I. Multimedia {n} / das Zusammenwirken, die gleichzeitige Anwendung von verschiedenen Medien (Texten, Bildern, Animationen, Tönen) mithilfe von Computern;
multimédia
m
Substantiv
Dekl. Textlinguistik
f

linguistique de texte {f}: I. {Fiktion, Theorie im Bereich der Sprachwissenschaft} Textlinguistik {f} / Teilgebiet der modernen Sprachwissenschaft, das sich mit dem Wesen, dem Aufbau und den inneren Zusammenhängen von Texten befasst;
linguistique de texte
f
Sprachwiss., FiktionSubstantiv
korrumpiert
corrompu {m}, corrompue {f} {Adj.}, {Partizip Perfekt}: I. korrumpiert / (moralisch auch) verdorben; bestochen; II. korrumpiert / nur schwer oder nicht mehr zu entziffern von Stellen in alten Texten und Handschriften; verderbt;
corrompu(e)Adjektiv
Dekl. Chiasmage -n
f

chiasmage {m}: I. Chiasmage {f} / Kunstwerkt, das aus in Fetzen zerrissenen und wieder zusammengeklebten Texten oder Bildern besteht, die mit anderem derartig verarbeiteten Papier kombiniert oder als Hintergrund verwendet werden;
chiasmage
m
kunstSubstantiv
Dekl. Marxismus
m

marxisme {m}: I. Marxismus {m} (ohne Plural) / von Karl Marx und Friedrich Engels entwickeltes System von philosophischen, politisch-sozialen und ökonomischen Lehren; II. Marxismus {m} / aus dem marxistischen Jargon stammendes sprachliches oder stilistisches Element in gesprochenen oder geschriebenen Texten;
marxisme
m
Substantiv
Dekl. beweiskräftiges Zeugnis -se
n

documentation {f}: I. Dokumentation {f} / a) Zusammenstellung Ordnung und Nutzbarmachung von Dokumenten und [Sprach]Materialien jeder Art zum Beispiel Akten, Zeitschriftenaufsätze; b) das Zusammengestellte {n}; c) aus dokumentarischen Texten, Originalaufnahmen bestehende Sendung oder Ähnliches; II. Dokumentation {f} / beweiskräftiges Zeugnis, anschaulicher Beweis, Beweisstück {n};
documentation
f
Substantiv
Synopse und Synopsis f
f

synopse {f} et synopsis {m}: I. {allg.} Synopse {f} und Synopsis {f} / Zusammenschau {f}; II. knappe Zusammenfassung {}, vergleichende Übersicht {f}; III. Synopse {f} und Synopsis {f} / a) vergleichende Gegenüberstellung von Texten oder Ähnliches; b) {Religion, kath. Kirche} sachliche bzw. wörtliche Nebeneinanderstellung der Evangelien nach Matthäus, Markus und Lukas;
synopse et synopsis m
f
relig, allg, kath. KircheSubstantiv
Dekl. Zusammenstellung, das Zusammenstellen, das Zusammengestellte -en; --, --;
f

documentation {f}: I. Dokumentation {f} / a) Zusammenstellung Ordnung und Nutzbarmachung von Dokumenten und [Sprach]Materialien jeder Art zum Beispiel Akten, Zeitschriftenaufsätze; b) das Zusammengestellte {n}; c) aus dokumentarischen Texten, Originalaufnahmen bestehende Sendung oder Ähnliches; II. Dokumentation {f} / beweiskräftiges Zeugnis, anschaulicher Beweis, Beweisstück {n};
documentation
f
Substantiv
Dekl. Dokumentation -en
f

documentation {f}: I. Dokumentation {f} / a) Zusammenstellung Ordnung und Nutzbarmachung von Dokumenten und [Sprach]Materialien jeder Art zum Beispiel Akten, Zeitschriftenaufsätze; b) das Zusammengestellte {n}; c) aus dokumentarischen Texten, Originalaufnahmen bestehende Sendung oder Ähnliches; II. Dokumentation {f} / beweiskräftiges Zeugnis, anschaulicher Beweis, Beweisstück {n};
documentation
f
Substantiv
überzeugend
probant {m}, probante {f}, {Nomen}, {Adj.}: I. {übertragen}, {Recht} Proband / Verurteilter, dessen Strafe zur Bewährung ausgesetzt ist; II. {allg.} Überzeugte(r) {m}; III. {Medizin}, {Psychologie}, {Fachsprache} Proband {m} / Versuchsperson, Testperson zum Beispiel bei medizinischen, psychologischen Tests; IV. {Geneal.} Proband {m} / jmd., für den zu erbbiologischen Forschungen innerhalb eines größeren verwandtschaftlichen Personenkreises eine Ahnentafel aufgestellt wird; V. {übertragen} Proband {m} / Rechtschaffende(r) {m}; VI. überzeugend;
probant(e)Adjektiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 15:23:04
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken