pauker.at

Französisch Deutsch Sprüche

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Einspruch ...sprüche
m
protestation
f

pleinte
Substantiv
Dekl. Zuspruch ...sprüche
m
parole de réconfort -s
f
Substantiv
Dekl. Werbespruch ...sprüche
m

Manipulation
slogan publicitaire
m
psych, kommunik., Komm., Sozialpsych.Substantiv
Dekl. Einspruch ...sprüche
m

rémonstration {f}: I. Remonstration {f} / Gegenvorstellung {f}, Einspruch {m}, Einwand {m};
rémonstration -s
f
Verwaltungspr, Rechtsw., kath. KircheSubstantiv
Du bringst immer Sprüche! anerkennend
Lob
Tu as toujours le mot pour rire !
Dekl. Einspruch ...sprüche
m

recours {m}: I. Rekurs {m} / Rückgriff auf etwas, Bezug(nahme); II. {Rechtswort}, {JUR} Rekurs {m} / Einspruch {m}, Beschwerde {f} gegen gerichtliche Entscheidungen oder Verwaltungsakte;
recours
m
jur, Verwaltungspr, Rechtsw.Substantiv
Dekl. Wahrspruch ...sprüche
m

verdict {m}: I. {JUR}, {Rechtswort} Verdikt {n} / Urteil {n}, Urteilsspruch {m}; II. {allg.} Verdikt {n} / Verdummungsurteil {n}; {neuzeitlich} Wahlspruch {m};
verdict
m
neuzeitl.Substantiv
Widerspruch ...sprüche
m

contradiction {f}: I. Widerspruch {m}; Gegensatz {m};
contradiction
f
Substantiv
Dekl. Urteilsspruch ...sprüche
m

verdict {m}: I. {JUR}, {Rechtswort} Verdikt {n} / Urteil {n}, Urteilsspruch {m}; II. {allg.} Verdikt {n} / Verdummungsurteil {n}; {neuzeitlich} Wahlspruch {m};
verdict
m
altm, jur, Rechtsw.Substantiv
Dekl. Regressanspruch ...sprüche
m
droit de recours
m
Substantiv
Dekl. Rechtsspruch ...sprüche
m
arrêt -s
m
jur, Verwaltungspr, Verbrechersynd., FiktionSubstantiv
Dekl. Anspruch ...sprüche
m
prétention
f
Substantiv
Dekl. Anspruch ...sprüche
m

revendication {f}: I. Forderung {f}; Anspruch {m};
revendication
f
Substantiv
Widerspruch ...sprüche
m

contre-diction {f}: I. Kontradiktion {f} / Widerspruch {m};
contre-diction
m
philo, allgSubstantiv
Dekl. Widerspruch ...sprüche
m

répugnance {f}: I. Repugnanz {f} / Widerspruch {m}, Gegensatz {m}; Widerwille {m} (gegen / pour);
répugnance
f
Substantiv
Dekl. Sinnspruch ...sprüche
m

aphorisme {m}: I. Aphorismus {m} / prägnant-geistreich in Prosa formulierter Gedanke, der eine Erfahrung, Erkenntnis oder Lebensweisheit enthält; Sinnspruch {m};
aphorisme
m
Substantiv
Dekl. mündlich vorgetragener diplomatischer Einspruch -...sprüche
m

démarche {f}: I. Demarche {f} / Gang {m}; II. Schritt {m}, Entwicklung {f}; Methode III. {Politik im übertragenen Sinn} Demarche {f} / diplomatischer Schritt, mündlich vorgetragener diplomatischer Einspruch; IV. Vorgehensweise {f}, Ablauf {m}, Unterfangen {n};
démarche
f
Substantiv
Dekl. Wahlspruch ...sprüche
m

panier {m}: I. {alt} Panier {n} / Banner {m}, Fahne {m}; II. Korb {m}; III. Panier {n} / Wahlspruch {m}; etwas, dem man sich zur Treue verpflichtet; IV. {österr.} Panier {f} / {franz.} panade {f} / panée {f};
panier
m
Substantiv
Dekl. Schiedsspruch ...sprüche
m

arbitrage {m}: I. Arbitrage {f} / Ausnutzung von Preis- oder Kursunterschieden für das gleiche Handelsobjekt (z. B. Gold, Devisen) an verschiedenen Börsen; II. Arbitrage {f} / Schiedsgerichtsvereinbarung im Handelsrecht; Schiedsspruch {m};
arbitrage
m
Substantiv
Dekl. Orakelspruch -...sprüche
m

diction {f} {franz.}, dictio {f} {lat.}: I. Diktion {f} / das (An)sagen, das Vortragen, ; Vortrag {m}; II. Diktion {f} / Orakel {n}, Orakelspruch {m}; III. Rede {f}; Ansage {f}; IV. Diktion {f} / Vortragsweise {f}l; V. Diktion {f}/ Gespräch {n}, Unterhaltung {f}; VI. Diktion {f} / Redensart {f}, Stil {m}, mündliche oder schriftliche Ausdrucksweise / Stil; Ausdruck {m}; Sprechweise {f};
diction
f
Substantiv
Dekl. Sinnspruch, Denkspruch ...sprüche
m

sentence {f}: I. Sentenz {f} / einprägsamer, meist kurz und treffend, prägnanter Ausspruch; b) Sinnspruch {m}, Denkspruch {m} als dichterisches Ausdrucksform; II. {Rechtswort}, {JUR}, {kath. Kirche} Sentenz {f} / richterliches Urteil; III. {nur Plural} {Religion}, {katholische Kirche} Sentenzen / Sammlung von Stellen aus der Bibel und aus Schriften der Kirchenväter;
sentence
f
Substantiv
Dekl. totaler Machtanspruch ...sprüche
m

totalité {f}: I. Totalität {f} / a) universeller Zusammenhang aller Dinge und Erscheinungen in Natur und Gesellschaft; b) Vollständigkeit {f}, Ganzheit {f}; II. {Astronomie} vollständige Sonnen- oder Mondfinsternis; III. {Politik}, {Politik im übertragenen Sinn in Gemeinschaft mit dem Verwaltungsapparat nebst ein paar anderen Subjekten, von diesen ist dieses auch umgenannt bzw. umgedeutet worden zu ihrem angeblichen Vorteil} Totalität {f} / totale Machtausübung {f}, totaler Machtanspruch;
totalité
m
polit, Verwaltungspr, pol. i. übertr. S., neuzeitl., abw., kath. Kirche, Pharm., NGO, Verwaltungsfachang. Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 10:14:24
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken