pauker.at

Französisch Deutsch Ruhm erwerben

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Ruhm
m
gloire
f
Substantiv
Dekl. Ruhm m, Verdienst
n
gloire
f
Substantiv
aufkaufen, erwerben acquérirVerb
erwerben acquérir
Verbe irrégulier
Verb
Er strebt nach Ruhm.
Charakter, Motiv
Il aspire aux honneurs.
erwerben irreg.
conquérir {Verb}: I. erobern, für sich gewinnen; II. {droit}, {privilège} erwerben;
conquérir Verb
für sich gewinnen Person irreg.
conquérir {Verb}: I. erobern, für sich gewinnen; II. {droit}, {privilège} erwerben;
conquérir personne Verb
erobern
conquérir {Verb}: I. erobern, für sich gewinnen; II. {droit}, {privilège} erwerben;
conquérir
Verbe irrégulier
Verb
sich einhandeln, erwerben
gagner {Verb}: I. gewinnen; II. {salaire} verdienen; III. {place}, {temps} einsparen; IV. {réputation}, {amitié} erwerben; sich einhandeln; V. {endroit} erreichen; VI. {peur}, {sommeil} überfallen;
gagner Verb
Dekl. Erwerb -e
m
acquisition
f
Substantiv
Dekl. Ruhm
m

glorie {f}: I. Glorie {f} / Ruhm {m}, Herrlichkeit {f}; II. Glorie {f} / Lichtkreis {m}, Heiligenschein {m}; III. Glorie {f} / helle, farbige Ringe um den Schatten eines Körpers, z. B. Flugzeug, Ballon auf einer von Sonne oder Mond beschienen Nebelwand oder Wolkenoberfläche, die durch Beugung des Lichts an den Wassertröpfchen oder Eiskristallen der Wolken entstehen;
glorie
f
Substantiv
Gloria
n

gloria {m}, gloria {m}²: I. {Religion} Gloria {n} / nach dem Anfangswort bezeichneter Lobgesang {m} in der christlichen Liturgie; II. gloria {m}² {franz.}: {Gastronomie/Kunstwort} Gloria {n} oder {m} / süßer, starker Kaffee, auf de ein Löffel Cognac abgebrannt wird; III. {allg.}, {ironisch} Gloria {n} oder {f} / Ruhm {m}, Herrlichkeit {f};
gloria
m
liter, relig, gastr, iron., Kunstw.Substantiv
Dekl. Pfadfinder -
m

scout {m}: I. Pfadfinder; Wegfinder {m} II. {übertragen} Scout {m} / Vorreiter {m}, Wegbereiter {m}, Vordenker {m}; III. {Jargon} Scout {m} / jmd., der Erfolg versprechende (Börsen-)Geschäfte ausfindig macht; b) jmd., der im Ausland nach erfolgreichen Büchern Ausschau hält, um für seinen Verlag die Lizenz zu erwerben; IV. {Schule}, {Schultaschenhersteller und diverses} Scout {m}, Schultornister der Marke Scout (meist bei den Schulanfängern Klasse 1 - 4; sowie Artikel für Kindergartenkinder (Playschool) erhältlich, Turnbeutel, Schirme, Butterbrotumhängetaschen, meistens jedoch beim Schulstart bekannt und verbreitet);
scout
m
Substantiv
Dekl. Wegbereiter -
m

scout {m}: I. Pfadfinder; Wegfinder {m} II. {übertragen} Scout {m} / Vorreiter {m}, Wegbereiter {m}, Vordenker {m}; III. {Jargon}, {Beruf} Scout {m} / jmd., der Erfolg versprechende (Börsen-)Geschäfte ausfindig macht; b) jmd., der im Ausland nach erfolgreichen Büchern Ausschau hält, um für seinen Verlag die Lizenz zu erwerben; IV. {Schule}, {Schultaschenhersteller und diverses} Scout {m}, Schultornister der Marke Scout (meist bei den Schulanfängern Klasse 1 - 4; sowie Artikel für Kindergartenkinder (Playschool) erhältlich, Turnbeutel, Schirme, Butterbrotumhängetaschen, meistens jedoch beim Schulstart bekannt und verbreitet);
scout
m
Substantiv
Dekl. Vordenker, Vorreiter -
m

scout {m}: I. Pfadfinder; Wegfinder {m} II. {übertragen} Scout {m} / Vorreiter {m}, Wegbereiter {m}, Vordenker {m}; III. {Jargon}, {Beruf} Scout {m} / jmd., der Erfolg versprechende (Börsen-)Geschäfte ausfindig macht; b) jmd., der im Ausland nach erfolgreichen Büchern Ausschau hält, um für seinen Verlag die Lizenz zu erwerben; IV. {Schule}, {Schultaschenhersteller und diverses} Scout {m}, Schultornister der Marke Scout (meist bei den Schulanfängern Klasse 1 - 4; sowie Artikel für Kindergartenkinder (Playschool) erhältlich, Turnbeutel, Schirme, Butterbrotumhängetaschen, meistens jedoch beim Schulstart bekannt und verbreitet);
scout -s
m
übertr.Substantiv
Dekl. Scout -s
m

scout {m}: I. Pfadfinder; Wegfinder {m} II. {übertragen} Scout {m} / Vorreiter {m}, Wegbereiter {m}, Vordenker {m}; III. {Jargon}, {Beruf} Scout {m} / jmd., der Erfolg versprechende (Börsen-)Geschäfte ausfindig macht; b) jmd., der im Ausland nach erfolgreichen Büchern Ausschau hält, um für seinen Verlag die Lizenz zu erwerben; IV. {Schule}, {Schultaschenhersteller und diverses} Scout {m}, Schultornister der Marke Scout (meist bei den Schulanfängern Klasse 1 - 4; sowie Artikel für Kindergartenkinder (Playschool) erhältlich, Turnbeutel, Schirme, Butterbrotumhängetaschen, meistens jedoch beim Schulstart bekannt und verbreitet);
scout
m
schul, allg, übertr., Beruf, jargonSubstantiv
Dekl. der Preis des Fortschritts / Ruhms
m

(Fortschritt) (Ruhm)
la rançon du progrès / de la gloire
f
Substantiv
habilitieren
habiliter {Verb}: I. habilitieren / a) sich habilitieren / die Lehrberechtigung an einer Hochschule oder Universität erwerben; b) jmdm. die Lehrberechtigung erteilen; II. {JUR} habilitieren / ermächtigen;
habiliter uni, jurVerb
ermächtigen
habiliter {Verb}: I. habilitieren / a) sich habilitieren / die Lehrberechtigung an einer Hochschule oder Universität erwerben; b) jmdm. die Lehrberechtigung erteilen; II. {JUR} habilitieren / ermächtigen;
habiliter Verb
befallen
gagner {Verb}: I. gewinnen; II. {salaire} verdienen; III. {place}, {temps} einsparen; IV. {réputation}, {amitié} erwerben; V. {endroit} erreichen; VI. {peur}, {sommeil} überfallen;
gagner Verb
Konjugieren verdienen
gagner {Verb}: I. gewinnen; II. {salaire} verdienen; III. {place}, {temps} einsparen; IV. {réputation}, {amitié} erwerben; V. {endroit} erreichen; VI. {peur}, {sommeil} überfallen;
gagner Verb
Konjugieren gewinnen irreg.
gagner {Verb}: I. gewinnen; II. {salaire} verdienen; III. {place}, {temps} einsparen; IV. {réputation}, {amitié} erwerben; V. {endroit} erreichen; VI. {peur}, {sommeil} überfallen;
gagner Verb
erreichen, ankommen
gagner {Verb}: I. gewinnen; II. {salaire} verdienen; III. {place}, {temps} einsparen; IV. {réputation}, {amitié} erwerben; sich einhandeln; V. {endroit} erreichen; VI. {peur}, {sommeil} überfallen;
gagner Verb
überfallen Schlaf, Angst
gagner {Verb}: I. gewinnen; II. {salaire} verdienen; III. {place}, {temps} einsparen; IV. {réputation}, {amitié} erwerben; sich einhandeln; V. {endroit} erreichen; VI. {peur}, {sommeil} überfallen;
gagner sommeil, peur Verb
einsparen
gagner {Verb}: I. gewinnen; II. {salaire} verdienen; III. {place}, {temps} einsparen; IV. {réputation}, {amitié} erwerben; sich einhandeln; V. {endroit} erreichen; VI. {peur}, {sommeil} überfallen;
gagner temps Verb
Glorie
f

glorie {f}: I. Glorie {f} / Ruhm {m}, Herrlichkeit {f}; II. Glorie {f} / Lichtkreis {m}, Heiligenschein {m}; III. Glorie {f} / helle, farbige Ringe um den Schatten eines Körpers, z. B. Flugzeug, Ballon auf einer von Sonne oder Mond beschienen Nebelwand oder Wolkenoberfläche, die durch Beugung des Lichts an den Wassertröpfchen oder Eiskristallen der Wolken entstehen;
glorie
f
relig, allg, Fachspr.Substantiv
Herrlichkeit
f

glorie {f}: I. Glorie {f} / Ruhm {m}, Herrlichkeit {f}; II. Glorie {f} / Lichtkreis {m}, Heiligenschein {m}; III. Glorie {f} / helle, farbige Ringe um den Schatten eines Körpers, z. B. Flugzeug, Ballon auf einer von Sonne oder Mond beschienen Nebelwand oder Wolkenoberfläche, die durch Beugung des Lichts an den Wassertröpfchen oder Eiskristallen der Wolken entstehen;
glorie
f
Substantiv
Lichtkreis
m

glorie {f}: I. Glorie {f} / Ruhm {m}, Herrlichkeit {f}; II. Glorie {f} / Lichtkreis {m}, Heiligenschein {m}; III. Glorie {f} / helle, farbige Ringe um den Schatten eines Körpers, z. B. Flugzeug, Ballon auf einer von Sonne oder Mond beschienen Nebelwand oder Wolkenoberfläche, die durch Beugung des Lichts an den Wassertröpfchen oder Eiskristallen der Wolken entstehen;
glorie
f
Substantiv
helle, farbige Ringe
f

glorie {f}: I. Glorie {f} / Ruhm {m}, Herrlichkeit {f}; II. Glorie {f} / Lichtkreis {m}, Heiligenschein {m}; III. Glorie {f} / helle, farbige Ringe um den Schatten eines Körpers, z. B. Flugzeug, Ballon auf einer von Sonne oder Mond beschienen Nebelwand oder Wolkenoberfläche, die durch Beugung des Lichts an den Wassertröpfchen oder Eiskristallen der Wolken entstehen;
glorie
f
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 19:56:11
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken