pauker.at

Französisch Deutsch Rohstoffe, Waren

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
abfliegen
Flugzeug
partir
avion
aviatVerb
Dekl. Rohstoff -e
m
matière première
f
techn, Fachspr.Substantiv
Dekl. Rohstoffe
m, pl
matières f, pl premièresSubstantiv
Dekl. Markenartikel -
m

Waren, Kommerz
article de marque
m
Substantiv
Dekl. Rohstoffe m, pl
Materialien
matières brutes
f, pl
Substantiv
Rohstoffe
m, pl
les matières premières
pl
Substantiv
Waren
f, pl

Ware
marchandises
f, pl
Substantiv
Diese Kreise waren sehr schädlich für ihn.
Zwischenmenschliches, Verhalten
Ces milieux étaient pour lui extrêmement nocifs.
wir waren nous étions
Wir waren bergsteigen. Nous avons fait de l'alpinisme.
Auspacken f (der Waren)
Ware
déballage
m
Substantiv
Wo waren wir stehengeblieben?
Konversation
en étions-nous restés ?
Das waren noch Zeiten!
Zeit
C'était une autre époque !
Wo sind (/ waren) wir stehengeblieben?
Konversation, Unterricht
en sommes-nous restés ?
Die meisten Polizisten waren bewaffnet. La plupart des policiers étaient armés.
Wir waren in derselben Klasse.
Schule
Nous étions dans la même classe.
Im Publikum waren eine Menge Männer.
Quantität
Il y avait une quantité d'hommes parmi le public.
Wären Sie mit meinem Vorschlag einverstanden?
Vereinbarung, Unternehmung
Est-ce que ma proposition vous irait ?
Wir wären uns vielleicht nie begegnet.
Kontakt, Bekanntschaft / (begegnen)
On ne se serait peut-être jamais rencontrés.
(rencontrer)
Es waren nur wenige Besucher da.
Besuch
Les visiteurs étaient peu nombreux.
Den (/ Die) wären wir los! ugs
Zwischenmenschliches, Ausruf, Erleichterung
Bon débarras ! fam
Unter den Gästen waren zwei Italiener.
Einladung
Parmi les invités il y avait deux Italiens.
Waren Sie schon mal ...? Vous êtes déjà allé/e ... ?
Wir waren über das Ergebnis verblüfft. Nous étions stupéfaits du résultat.
Alle, außer seiner Famile, waren eingeladen.
Einladung
Tout le monde était invité, excepté sa famille.
Unter den Zuschauern waren Kinder und Erwachsene. Parmi le public, il y avait des enfants et des adultes.
Ihre Augen waren voller Hass.
Konflikt
Ses yeux étaient remplis de haine.
Sie waren jedes Jahr nach Spanien gefahren.
Reise
Chaque année, ils étaient allés en Espagne.
Alle, die gekommen waren, hatten Lust zu tanzen. Toutes celles qui étaient venues, avaient envie de danser.
Alles waren krank, meine Mutter ausgenommen.
Ausnahme
Ils étaient tous malades, ma mère excepteé.
Es waren sehr viele Leute da.
Ereignis
Il y avait beaucoup de monde.
Mein Sohn und ich waren zu Hause geblieben.
Aufenthalt
Mon fils et moi étions restés chez nous.
Es stimmt, die Ergebnisse waren nicht besonders. ugs
Ergebnis
C'est vrai que les résultats c'était pas ça. ugs
Gegen das Projekt waren 17 Einsprachen eingereicht worden.www.admin.ch Le projet avait donné lieu à 17 oppositions.www.admin.ch
Dabei waren auch Frau Gabi Huber, Vorsteherin der Finanzdirektion und Direktorin des Innern, sowie Herr Ambros Gisler, Volkswirtschaftsdirektor.www.admin.ch Elle comprenait aussi Mme Gabi Huber, cheffe de la Direction des finances et de l'intérieur, ainsi que M. Ambros Gisler, chef de la Direction de l'économie publique.www.admin.ch
Die Schmerzen waren mit einem Mal (/ Male) weg.
Befinden
Les douleurs ont disparu comme par enchantement.
Wagnerei und Karosseriebau waren damals das Metier von Alfons Hymer.www.hymer.com Le métier d’Alphonse HYMER était à l'époque charron-carrossier.www.hymer.com
Knapp 20% waren Familienangehörige einer Schweizerin bzw. eines Schweizers.www.admin.ch Environ 20 % des personnes concernées étaient des membres de la famille d’un ressortissant suisse.www.admin.ch
Wären Sie bitte so freundlich, ihm zu sagen, mich zurückzurufen?
Telefon
Veuillez bien lui dire de me rappeller ?
Sie unterhielten sich nun, als ob die anderen gar nicht da wären.
Konversation / (unterhalten)
Ils discutaient maintenant comme si les autres n'avaient pas été présent.
Bislang waren die politische Vertretung und das Kooperationsbüro an verschiedenen Orten untergebracht.www.admin.ch Jusqu’ici, la section politique et le bureau de coopération étaient situés à des endroits différents.www.admin.ch
Gemeinsam wollen sie nachhaltige und innovative Lösungen für den Transport von Waren vorantreiben.www.admin.ch Les deux acteurs souhaitent promouvoir ensemble des solutions durables et innovantes pour le transport des marchandises.www.admin.ch
Ich wusste nicht, dass Sie so schwer krank waren.
Wissen
J'ignorais que vous étiez si gravement malade.
Zudem sind sie erfahrene Dozenten, die bereits an diversen Hochschulen als Gastdozenten tätig waren.www.admin.ch Professeurs invités dans plusieurs universités, ils sont tous deux des enseignants expérimentés.www.admin.ch
Die sogenannte „Warteschlange“ umfasst 2017 hochgerechnet 11'000 Personen. Im Vorjahr waren es 13'000.www.admin.ch La «file d’attente» en 2017 se monte à 11'000 (2016: 13'000).www.admin.ch
In beiden Verkehrsrichtungen waren Chemie-Pharma und Fahrzeuge für 90 Prozent der Entwicklung verantwortlich.www.admin.ch La chimie-pharma ainsi que le secteur des véhicules ont généré 90% de la croissance dans les deux directions du trafic.www.admin.ch
Zu diesem Zeitpunkt waren noch einige Beschwerden beim Bundesrat hängig, die inzwischen erledigt worden sind.www.admin.ch A l'époque, quelques recours étaient encore pendants auprès du Conseil fédéral. Ils ont tous été liquidés dans l'intervalle.www.admin.ch
mit Waren versehen
assortir {Verb}: I. zusammenstellen; II. {Handel}, {Wirtschaft} mit Waren versehen; III. assortieren / nach Warenarten auswählen, ordnen und vervollständigen;
assortir wirtsVerb
Es ersetzt mehrere Altsysteme, die teilweise länger als 30 Jahre in Betrieb waren.www.admin.ch Il remplace plusieurs anciens systèmes, dont certains étaient exploités depuis plus de 30 ans.www.admin.ch
Schweizerinnen und Schweizer bezahlen regelmässig höhere Preise für Waren und Dienstleistungen als Nachfrager in der EU.www.admin.ch Les Suisses paient régulièrement des prix plus élevés que leurs voisins européens pour les biens et les services.www.admin.ch
zusammenstellen
assortir {Verb}: I. zusammenstellen; II. {Handel}, {Wirtschaft} mit Waren versehen; III. assortieren / nach Warenarten auswählen, ordnen und vervollständigen;
assortir Verb
Zudem hob sie die Verantwortung von Schweizer Unternehmen hervor, die wie die Schokoladenindustrie Rohstoffe aus armen Ländern beziehen.www.admin.ch Elle a par ailleurs souligné la responsabilité des entreprises suisses qui, comme l’industrie du chocolat, importent des matières premières de pays pauvres.www.admin.ch
Themen waren dabei unter anderen die Chancengleichheit für Frauen sowie die spezifischen beruflichen Anforderungen in der Schokoladenbranche.www.admin.ch Les échanges ont porté notamment sur l'égalité des chances pour les femmes et sur les exigences spécifiques liées au travail dans le chocolat.www.admin.ch
Mit Stichproben kontrolliert wurde weiter, ob die Mengenangaben auf abgepackten Waren korrekt angegeben sind.www.admin.ch Des contrôles par échantillonnage ont également été effectués afin de contrôler que les indications de quantité sur les préemballages soient correctes.www.admin.ch
Laut der bisherigen Schätzung der Eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV) waren es rund 80‘000 Zweiverdienerehepaare.www.admin.ch L'AFC avait estimé ce nombre à environ 80 000, mais n'avait pas tenu compte des couples mariés à deux revenus avec enfants.www.admin.ch
Im März 2018 waren 1’504 Personen von Kurzarbeit betroffen, 314 Personen weniger (-17,3%) als im Vormonat.www.admin.ch En mars 2018, les réductions de l'horaire de travail (chômage partiel) ont touché 1’504 per-sonnes, soit 314 de moins (-17,3%) que le mois précédent.www.admin.ch
Konjugieren gehen irreg.
lever {verbe transitif}, {m} {Nomen}: I. heben; II. {poids} hochheben; III. {impôts} erheben; IV. {interdiction} aufheben; V. {Militär} einziehen; VI. {lever verbe intransitif} {pâte} gehen; {jour} anbrechen; VII. {Historie} Lever {m} / Audienz am Morgen, Morgenempfang bei einem Fürsten;
lever pâte Verb
Konjugieren gehen Teig intransitiv
lever {verbe transitif}, {m} {Nomen}: I. heben; II. {poids} hochheben; III. {impôts} erheben; IV. {interdiction} aufheben; V. {Militär} einziehen; VI. {lever verbe intransitif} {pâte} gehen; {jour} anbrechen; VII. {Historie} Lever {m} / Audienz am Morgen, Morgenempfang bei einem Fürsten;
lever pâte Verb
Hauptgründe für den Anstieg waren die höheren Preise für Schweinefleisch, die gute Weinernte sowie weniger stark gestiegene Aufwände.www.admin.ch La hausse s’explique principalement par l’augmentation des prix de la viande de porc, de bonnes vendanges ainsi que par la hausse moins prononcée des charges.www.admin.ch
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 10:50:32
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken