pauker.at

Französisch Deutsch Alters

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
mittleren Alters entre deux âgesAdjektiv, Adverb
Das Herannahen Alters L'approche de vieillesseRedewendung
Dekl. Alters- und Hinterlassenenversicherung AHV
f

Schweiz
assurance-vieillesse et survivants AVS
f

Suisse
Versich.Substantiv
Er hat keine hohe (Alters-)Rente. Il ne touche pas une retraite élevée.
Dekl. Alter
n
vieillesse
f
Substantiv
Dekl. Dendrochronologie
f

dendrochronologie {f}: I. Dendrochronologie {f} / Jahresringforschung {f}; Verfahren zur Bestimmung des Alters vorgeschichtlicher Funde mithilfe der Jahresringe mitgefundener Holzreste;
dendrochronologie
f
Substantiv
Dekl. Jahresringforschung -en
f

dendrochronologie {f}: I. Dendrochronologie {f} / Jahresringforschung {f}; Verfahren zur Bestimmung des Alters vorgeschichtlicher Funde mithilfe der Jahresringe mitgefundener Holzreste;
dendrochronologie
f
Substantiv
Dekl. Fluortest -e
m

test de Fluor {m}: I. Fluortest {m} / chemisches Verfahren zur Bestimmung des relativen Alters von Fossilien nach ihrem Fluorgehalt;
test de fluor
m
Fachspr.Substantiv
Dekl. Geriatrie
f

gératrie {f}: I. Geriatrie {f} / Alters(heil)kunde {f}; Zweig der Medizin, der sich mit Krankheiten des alternden und alten Menschen beschäftigt ohne zu heilen, von daher ausgeklammert;
gératrie
f
medizSubstantiv
Dekl. seniler Esel -
m

géronte {m}: I. Geront {m} / der Alte (Weise); alter Mensch hinsichtlich der Erfahrung und des Alters; II. Geront {m} / Mitglied des Ältesten Rats; ein Mitglied der Gerusia, der Rat der Alten in Sparta; III. {übertragen} {entstellt} {in der Literatur} {abwertend} seniler Greis {m}; IV. {weiter entstellt zu neuerer Zeit} {abwertend} naiver, seniler, einfältiger, leichtgläubiger Esel;
géronte
m
neuzeitl., abw.Substantiv
Dekl. Weise -n
m

géronte {m}: I. Geront {m} / der Alte (Weise); alter Mensch hinsichtlich der Erfahrung und des Alters; II. Geront {m} / Mitglied des Ältesten Rats; ein Mitglied der Gerusia, der Rat der Alten in Sparta; III. {übertragen} {entstellt} {in der Literatur} {abwertend} seniler Greis {m}; IV. {weiter entstellt zu neuerer Zeit} {abwertend} naiver, seniler, einfältiger, leichtgläubiger Esel;
géronte
m
Substantiv
Dekl. Facies -
f

facies {f}: I. äußere Erscheinung {f}, das Äußere {n}, das Aussehen; II. Gestalt, Form, Figur; III. Gesicht {n} [rubida]; IV. {poet.} schönes Gesicht {n}; V. {poet.} Schönheit, Anmut [digna dea]; VI. Art, Beschaffenheit, Gestaltung [laborum, scelerum]; VII. äußere Schein {m}; VIII. {Medizin} Facies / a) Gesicht {n}; b) Außenfläche an Organen und Knochen; c) für bestimmte Krankheiten typischer Gesichtsausdruck; IX. {Geologie} Facies / Fazies [die verschiedene Ausbildung von Sedimentgesteinen gleichen Alters; X. {Botanik} Facies / Fazies [kleinste Einheit einer Pflanzengesellschaft];
facies
f
botan, mediz, geolo, allg, poet, lat.Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 12.06.2024 4:28:10
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken