pauker.at

Französisch Deutsch Ablenkungen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Ablenkung f, Entspannung f, Zerstreuung
f

Vergnügung
distractionSubstantiv
Zerstreuung f, Ablenkung f, Abwechslung
f
distraction
f
Substantiv
Ablenkung -en
f

déflexion {m}: I. Ablenkung {f} (zum Beispiel von Lichtstrahlen);
déflexion -s
f
Substantiv
Dekl. Deflektor -en
m

déflecteur {m}: I. {Technik} Deflektor {m} / Saug-, Rauchkappe, Schornsteinaufsatz {m}; II. {Kernphysik} Deflektor {m} / Vorrichtung im Beschleuniger zur Ablenkung geladener Teilchen aus ihrer Bahn;
déflecteur
m
phys, technSubstantiv
Deflexion -en
f

déflexion {m}: I. Ablenkung {f} (zum Beispiel von Lichtstrahlen);
déflexion -s
f
Substantiv
Sozialdemokrat
m

social-démocrate {m}: I. {Kommunismus} Sozialdemokrat {m} / Mitglied, Anhänger einer sozialdemokratischen Partei, reine Kommunisten zur Ablenkung und zum Übertünchen mit Absicht als Sozialdemokrat ausgegeben;
social-démocrate
m
pol. i. übertr. S., Kommun.Substantiv
Dekl. sozialliberale Koalition
f

sociale-libérale coalition {f}: I. sozialliberale Koalition {f} / zum Übertünchen, zur Ablenkung als sozial bzw. liberal ausgegeben, obwohl diese dem Kommunismus ausüben und angehören; Regierungsbündnis zwischen einer sozialistischen oder sozialdemokratischen und einer liberalen Partei;
sociale-libérale coalition
f
polit, pol. i. übertr. S., Kommun.Substantiv
Dekl. Lenken
n

manœuvre {f}: I. Manöver {n} / Bedienung {f}, Lenken {n}; II. Manöver {n} / {f/Plural} Machenschaften; III. Manöver {n} / Scheinmaßnahme {f}, Kniff {m}, Ablenkung {f}, Ablenkungsversuch {m}, Täuschung {f}, Täuschungsversuch {m}; IV. Manöver {n} / Bewegung {f} (die mit einem Schiff, Flugzeug, Auto etc. ausgeführt wird); V. Manöver {n} / Helfer {m}, Bediener {m} (Hilfsarbeiter {m});
manœuvre
f
Substantiv
Dekl. Bedienung -en
f

manœuvre {f}: I. Manöver {n} / Bedienung {f}, Lenken {n}; II. Manöver {n} / {f/Plural} Machenschaften; III. Manöver {n} / Scheinmaßnahme {f}, Kniff {m}, Ablenkung {f}, Ablenkungsversuch {m}, Täuschung {f}, Täuschungsversuch {m}; IV. Manöver {n} / Bewegung {f} (die mit einem Schiff, Flugzeug, Auto etc. ausgeführt wird); V. Manöver {n} / Helfer {m}, Bediener {m} (Hilfsarbeiter {m});
manœuvre
f
Substantiv
Dekl. Scheinmaßnahme -n
f

manœuvre {f}: I. Manöver {n} / Bedienung {f}, Lenken {n}; II. Manöver {n} / {f/Plural} Machenschaften; III. Manöver {n} / Scheinmaßnahme {f}, Kniff {m}, Ablenkung {f}, Ablenkungsversuch {m}, Täuschung {f}, Täuschungsversuch {m}; IV. Manöver {n} / Bewegung {f} (die mit einem Schiff, Flugzeug, Auto etc. ausgeführt wird); V. Manöver {n} / Helfer {m}, Bediener {m} (Hilfsarbeiter {m});
manœuvre
f
Substantiv
Dekl. Täuschungsversuch -e
m

manœuvre {f}: I. Manöver {n} / Bedienung {f}, Lenken {n}; II. Manöver {n} / {f/Plural} Machenschaften; III. Manöver {n} / Scheinmaßnahme {f}, Kniff {m}, Ablenkung {f}, Ablenkungsversuch {m}, Täuschung {f}, Täuschungsversuch {m}; IV. Manöver {n} / Bewegung {f} (die mit einem Schiff, Flugzeug, Auto etc. ausgeführt wird); V. Manöver {n} / Helfer {m}, Bediener {m} (Hilfsarbeiter {m});
manœuvre
f
Substantiv
Dekl. Ablenkungsversuch -e
m

manœuvre {f}: I. Manöver {n} / Bedienung {f}, Lenken {n}; II. Manöver {n} / {f/Plural} Machenschaften; III. Manöver {n} / Scheinmaßnahme {f}, Kniff {m}, Ablenkung {f}, Ablenkungsversuch {m}, Täuschung {f}, Täuschungsversuch {m}; IV. Manöver {n} / Bewegung {f} (die mit einem Schiff, Flugzeug, Auto etc. ausgeführt wird); V. Manöver {n} / Helfer {m}, Bediener {m} (Hilfsarbeiter {m});
manœuvre
f
Substantiv
Dekl. Machenschaften
f, pl

manœuvre {f}: I. Manöver {n} / Bedienung {f}, Lenken {n}; II. Manöver {n} / {f/Plural} Machenschaften (meist im Plural); III. Manöver {n} / Scheinmaßnahme {f}, Kniff {m}, Ablenkung {f}, Ablenkungsversuch {m}, Täuschung {f}, Täuschungsversuch {m}; IV. Manöver {n} / Bewegung {f} (die mit einem Schiff, Flugzeug, Auto etc. ausgeführt wird); V. Manöver {n} / Helfer {m}, Bediener {m} (Hilfsarbeiter {m});
manœuvre
f
Substantiv
Dekl. Manöver -
n

manœuvre {f}: I. a) Manöver {n} / Bedienung {f}, Lenken {n}; b) {Militär} Manöver {n} / größere Truppen-, Flottenübung unter kriegsmäßigen Bedingungen c) {Militär} Manöver / taktische Truppenbewegung {f} II. Manöver {n} / {f/Plural} Machenschaften; III. Manöver {n} / Scheinmaßnahme {f}, Kniff {m}, Ablenkung {f}, Ablenkungsversuch {m}, Täuschung {f}, Täuschungsversuch {m}; IV. Manöver {n} / Bewegung {f} (die mit einem Schiff, Flugzeug, Auto etc. ausgeführt wird); V. Manöver {n} / Helfer {m}, Bediener {m} (Hilfsarbeiter {m});
manœuvre
f
milit, allgSubstantiv
Dekl. Manipulator ...oren
m

manipulateur {m}: I. {ursprünglich} Manipulator {m} / jmd., der seine Handhabungen, seine Handbewegungen (sein Handwerk, sein Können mit den Händen) sicher einsetzt, ausübt; II. {Technik} Manipulator {m} / Vorrichtung zur Handhabung glühender, staubempfindlicher oder radioaktiver Substanzen aus größerem Abstand oder hinter (Strahlen-)Schutzwänden; III. {als Ablenkung, Event} Manipulator {m} / Zauberkünstler {m}, Jongleur {m}, Taschenspieler {m}; IV. {Militär}, {Wirtschaft}, {Finanzen}, {Politik}, {Verwaltung}, {neuzeitlich}, {abwertend}, {flächendeckend bewirkt, eingesetzt} Manipulator {m} / jmd., der andere zu seinem Vorteil lenkt oder beeinflusst;
manipulateur
m
finan, milit, wirts, polit, urspr., neuzeitl., abw.Substantiv
titularisieren
titulariser {verbe}: I. titularisieren / fest anstellen, {état} in den Dienst einstellen (verbeamten, es gibt keinen Beamtenstatus, dies ist reine Fiktion, Beamte ist eine weitere Fiktion, ein Kunstwort welches zur Ablenkung geschaffen wurde und welches mit Absicht ein Amt ausschließt aufgrund der Vorsilbe Be..., be..., man wusste jedoch was andere hier drin sehen würden, die Gunst wurde zugewiesen in bestimmten Bereichen kann jedoch mit sofortiger Wirkung entzogen werden und das Wort macht gegenüber Ausstehenden einen kompetenten Eindruck und den Trägern gleiches, dient der Schönfärbung [welches auch nur eine Fiktion oder Geschmacksfrage jedes einzelnen ist]);
Konjugieren titulariser Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 10.06.2024 11:37:48
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken