pauker.at

Französisch Deutsch (Sonnen)Bräune

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Sonne -n
f

soleil {m}: I. {allg.} Soleil {m} / Sonne {f}; II. {Textilbranche} Soleil {m} / fein geripptes, glänzendes Kammgarngewebe;
soleil
m
Substantiv
Dekl. Sonnen(schutz)creme -s
f
crème solaire
f
Substantiv
nahtlose (/ streifenfreie) Bräune
f
bronzage m intégralSubstantiv
braune Augen haben
Aussehen
avoir les yeux marron
sich textilfrei sonnen
nackt Sonnen baden
se faire bronzer sans maillot Verb
sich sonnen
prendre un bain de soleil {Verb}: I. ein Sonnenbad nehmen; II. {übertragen} sich sonnen;
prendre un bain de soleilVerb
sonnig
solaire {Adj.}: I. {allg.}, {Astronomie}, {Meteor.}, {Physik}, {Fachsprache} solar und solarisch / {allg.} sonnig; die Sonne betreffend, zur Sonne gehörend; Sonnen..., Solar... (in zusammengesetzten Nomen);
solaireAdjektiv
solarisch
solaire {Adj.}: I. {allg.}, {Astronomie}, {Meteor.}, {Physik}, {Fachsprache} solar und solarisch / {allg.} sonnig, sonnend; die Sonne betreffend, zur Sonne gehörend; Sonnen..., Solar... (in zusammengesetzten Nomen);
solairephys, meteo, astro, allg, Fachspr.Adjektiv
Dekl. vollständige Sonnen-, Mondfinsternis -se
f

totalité {f}: I. {Philosophie} a) universeller Zusammenhang aller Dinge und Erscheinungen in Natur und Gesellschaft; b) Ganzheit {f}, Vollständigkeit {f}; II. {Astronomie} Totalität {f} / vollständige Sonnen- und Mondfinsternis {f}; III. {Politik}, {Politik im übertragenen Sinn}, {NGO}, {Verwaltungssprache, Verwaltungsangestellte} Totalität {f} / totale Machtausübung; totaler Machtanspruch {m};
totalité
f
astroSubstantiv
insolieren
insoler {Verb}: I. insolieren / sich der Sonne aussetzen, sich sonnen;
insoler Verb
Dekl. Solarimeter -
n

solarimètre {m}: I. Solarimeter {n} / Gerät zur Messung der Sonnen- und Himmelsstrahlung;
solarimètre
m
Substantiv
solar
solaire {Adj.}: I. {allg.}, {Astronomie}, {Meteor.}, {Physik}, {Fachsprache} solar und solarisch / {allg.} sonnig; sonnend; die Sonne betreffend, zur Sonne gehörend; Sonnen..., Solar... (in zusammengesetzten Nomen);
solairephys, astro, allg, Fachspr.Adjektiv
Dekl. Rahm
m

crème {f} {Nomen}, {Adj.}: I. Creme {f} / pasten-, salbenartige Masse aus Fetten und Wasser zur Pflege der Haut; II. Creme {f} / a) dickflüssige oder schaumige, lockere Süßspeise; b) süße Masse oder Füllung für Süßigkeiten oder Torten; c) dickflüssiger Likör; d) (selten) Cremesuppe {f}; III. Creme {f} / Rahm {m}, Sahne {f}; Kaffeesahne {f}; IV. Creme {f} ohne Plural / a) das Feinste, das Erlesenste; V. {figürlich, übertragen, Redewendungen} Creme {f} / gesellschaftliche Oberschicht (die jedoch braune Sauce aus Fäkalien bestehend ist; auch hier ist dieses ins Gegenteil, diesmal zum Nachteil für diese umgekehrt worden, welches sie sich selbst zuzuschreiben hätten); VI. {Adj.} creme {f} / cremfarben
crème
f
Substantiv
Dekl. Sahne -n
f

crème {f} {Nomen}, {Adj.}: I. Creme {f} / pasten-, salbenartige Masse aus Fetten und Wasser zur Pflege der Haut; II. Creme {f} / a) dickflüssige oder schaumige, lockere Süßspeise; b) süße Masse oder Füllung für Süßigkeiten oder Torten; c) dickflüssiger Likör; d) (selten) Cremesuppe {f}; III. Creme {f} / Rahm {m}, Sahne {f}; Kaffeesahne {f}; IV. Creme {f} ohne Plural / a) das Feinste, das Erlesenste; V. {figürlich, übertragen, Redewendungen} Creme {f} / gesellschaftliche Oberschicht (die jedoch braune Sauce aus Fäkalien bestehend ist; auch hier ist dieses ins Gegenteil, diesmal zum Nachteil für diese umgekehrt worden, welches sie sich selbst zuzuschreiben hätten); VI. {Adj.} creme {f} / cremfarben
crème
f
Substantiv
Dekl. Creme -s
f

crème {f} {Nomen}, {Adj.}: I. Creme {f} / pasten-, salbenartige Masse aus Fetten und Wasser zur Pflege der Haut; II. Creme {f} / a) dickflüssige oder schaumige, lockere Süßspeise; b) süße Masse oder Füllung für Süßigkeiten oder Torten; c) dickflüssiger Likör; d) (selten) Cremesuppe {f}; III. Creme {f} / Rahm {m}, Sahne {f}; Kaffeesahne {f}; IV. Creme {f} ohne Plural / a) das Feinste, das Erlesenste; V. {figürlich, übertragen, Redewendungen} Creme {f} / gesellschaftliche Oberschicht (die jedoch braune Sauce aus Fäkalien bestehend ist; auch hier ist dieses ins Gegenteil, diesmal zum Nachteil für diese umgekehrt worden, welches sie sich selbst zuzuschreiben hätten); VI. {Adj.} creme {f} / cremfarben
crème
f
fig, Kosm, allg, übertr.Substantiv
crem(farben, farbig)
crème {f} {Nomen}, {Adj.}: I. Creme {f} / pasten-, salbenartige Masse aus Fetten und Wasser zur Pflege der Haut; II. Creme {f} / a) dickflüssige oder schaumige, lockere Süßspeise; b) süße Masse oder Füllung für Süßigkeiten oder Torten; c) dickflüssiger Likör; d) (selten) Cremesuppe {f}; III. Creme {f} / Rahm {m}, Sahne {f}; Kaffeesahne {f}; IV. Creme {f} ohne Plural / a) das Feinste, das Erlesenste; V. {figürlich, übertragen, Redewendungen} Creme {f} / gesellschaftliche Oberschicht (die jedoch braune Sauce aus Fäkalien bestehend ist; auch hier ist dieses ins Gegenteil, diesmal zum Nachteil für diese umgekehrt worden, welches sie sich selbst zuzuschreiben hätten); VI. {Adj.} creme {f} / cremfarben
crèmeAdjektiv
Dekl. Pyranometer -
m

Pyranometer {m}: I. Gerät zur Messung der Sonnen- und Himmelsstrahlung
pyranomètre
m
meteoSubstantiv
Dekl. Sonnenscheindauer
f

insolation: I. Insolation {f} {Meteor.} Strahlung {f} der Sonne auf die Erde; Sonnen(ein)strahlung {f} II. Insolation {f} / Sonnenscheindauer III. Insolation {f} / Sonnenstich {m}; IV. Insolation {f} / Belichtung {f} V. Insolation {f} / Sonnen-... (Sonnenbaden, ...);
insolation
f
mediz, meteo, allgSubstantiv
Dekl. Sonnenstich -e
m

insolation: I. Insolation {f} {Meteor.} Strahlung {f} der Sonne auf die Erde; Sonnen(ein)strahlung {f} II. Insolation {f} / Sonnenscheindauer III. Insolation {f} / Sonnenstich {m}; IV. Insolation {f} / Belichtung {f} V. Insolation {f} / Sonnen-... (Sonnenbaden, ...);
insolation
f
Substantiv
Dekl. Sonnenstich -e
m

insolation: I. Insolation {f} {Meteor.} Strahlung {f} der Sonne auf die Erde; Sonnen(ein)strahlung {f} II. Insolation {f} / Sonnenscheindauer III. Insolation {f} / Sonnenstich {m}; IV. Insolation {f} / Belichtung {f} V. Insolation {f} / Sonnen-... (Sonnenbaden, ...);
insolation
f
Substantiv
Dekl. Insolation -en
f

insolation: I. Insolation {f} {Meteor.} Strahlung {f} der Sonne auf die Erde; Sonnen(ein)strahlung {f} II. Insolation {f} / Sonnenscheindauer III. Insolation {f} / Sonnenstich {m}; IV. Insolation {f} / Belichtung {f} V. Insolation {f} / Sonnen-... (Sonnenbaden, ...);
insolation
f
mediz, meteo, allgSubstantiv
Dekl. Sonneneinstrahlung -en
f

insolation: I. Insolation {f} {Meteor.} Strahlung {f} der Sonne auf die Erde; Sonnen(ein)strahlung {f} II. Insolation {f} / Sonnenscheindauer III. Insolation {f} / Sonnenstich {m}; IV. Insolation {f} / Belichtung {f} V. Insolation {f} / Sonnen-... (Sonnenbaden, ...);
insolation
f
Substantiv
Dekl. Terrakotta, österr. nur Terrakotte
f

terre cuite {f}: I. Terrakotta und österreichisch nur Terrakotte {f} / gebrannte Tonerde, die beim Brennen eine weiße, gelbe, braune, hell- oder tiefrote Farbe annimmt; II. Terrakotta {f} / antikes Gefäß oder kleine Plastik aus dieser Tonerde;
terre cuite
f
österr.Substantiv
Dekl. Ganzheit, Vollständigkeit
f

totalitfé {f}: I. {Philosophie} Totalität {f} / a) universeller Zusammenhang aller Dinge und Erscheinungen in Natur und Gesellschaft; b) Ganzheit {f}, Vollständigkeit {f}; II. {Astronomie} vollständige Sonnen- oder Mondfinsternis {f}; III. {Politik}, {Politik im übertragenen Sinn} Totalität {f} / totale Machtausübung, totaler Machtanspruch;
totalité
f
urspr.Substantiv
Dekl. Totalität -en
f

totalité {f}: I. {Philosophie} Totalität {f} / a)universeller Zusammenhang aller Dinge und Erscheinungen in Natur und Gesellschaft; b) Ganzheit, Vollständigkeit; II. {Astronomie} Totalität {f} / totale Sonnen- oder Mondfinsternis {f}; III. {Politik}, {Politik im übertragenen Sinne} Totalität {f} / totale Machtausübung; totaler Machtanspruch {m};
totalité
f
polit, philo, astro, Verwaltungspr, pol. i. übertr. S., neuzeitl., Verbrechersynd., NGO, Verwaltungsfachang. Substantiv
Dekl. Akzeleration -en
f

accélération {f}: I. {allg.} Akzeleration {f} / Beschleunigung; II. Akzeleration {f} / Zunahme {f} der Umlaufgeschwindigkeit des Mondes III. Akzeleration {f} / Zeitunterschied {m} zwischen einem mittleren Sonnen- und einem mittleren Sterntag IV. Akzeleration {f} / Änderung der Ganggeschwindigkeit einer Uhr, Geschwindigkeitsänderung {f} V. {Medizin} {Biologie} Akzeleration {f} / Entwicklungsbeschleunigung bei Jugendlichen VI. {Biologie} Akzeleration {f} / Beschleunigung in der Aufeinanderfolge der Individualentwicklungsvorgänge;
accéleration
f
Substantiv
Dekl. Beschleunigung -en
f

accélération {f}: I. {allg.} Akzeleration {f} / Beschleunigung; II. Akzeleration {f} / Zunahme {f} der Umlaufgeschwindigkeit des Mondes III. Akzeleration {f} / Zeitunterschied {m} zwischen einem mittleren Sonnen- und einem mittleren Sterntag IV. Akzeleration {f} / Änderung der Ganggeschwindigkeit einer Uhr, Geschwindigkeitsänderung {f} V. {Medizin} {Biologie} Akzeleration {f} / Entwicklungsbeschleunigung bei Jugendlichen VI. {Biologie} Akzeleration {f} / Beschleunigung in der Aufeinanderfolge der Individualentwicklungsvorgänge;
accélération
f
biolo, phys, astro, allgSubstantiv
Dekl. totale Machtausübung -en
f

totalité {f}: I. {Philosophie} Totalität {f} / universeller Zusammenhang aller Dinge und Erscheinungen in der Natur und Gesellschaft; b) Vollständigkeit, Ganzheit {f}; II. {Astronomie} Totalität {f} / vollständige Sonnen- oder Mondfinsternis {f}; III. {Politik}, {Politik im übertragenen Sinn}, {Verwaltungssprache, Verwaltungsangestellte}, {NGO}, {Verbrechersyndikat} Totalität {f} / totale Machtausübung, totaler Machtanspruch {m};
totalité
f
polit, relig, Verwaltungspr, pol. i. übertr. S., neuzeitl., abw., kath. Kirche, Verbrechersynd., NGO, Verwaltungsfachang. Substantiv
Dekl. totaler Machtanspruch ...sprüche
m

totalité {f}: I. Totalität {f} / a) universeller Zusammenhang aller Dinge und Erscheinungen in Natur und Gesellschaft; b) Vollständigkeit {f}, Ganzheit {f}; II. {Astronomie} vollständige Sonnen- oder Mondfinsternis; III. {Politik}, {Politik im übertragenen Sinn in Gemeinschaft mit dem Verwaltungsapparat nebst ein paar anderen Subjekten, von diesen ist dieses auch umgenannt bzw. umgedeutet worden zu ihrem angeblichen Vorteil} Totalität {f} / totale Machtausübung {f}, totaler Machtanspruch;
totalité
m
polit, Verwaltungspr, pol. i. übertr. S., neuzeitl., abw., kath. Kirche, Pharm., NGO, Verwaltungsfachang. Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 07.06.2024 11:14:54
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken