pauker.at

Französisch Deutsch (Kanten-)Lineale

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
etw. kanten mettre qc sur l'arête Verb
Dieser Tisch hat scharfe Kanten.
Möbel
Cette table a des arêtes vives.
die Kanten heften bâtir les bords Textilbr.Verb
Dekl. (Brot-)Kanten -
m

croûton {m}: I. {extrèmité du pain} (Brot-)Kanten {m}; II. {morceau} Croûton {m} (meist Plural) / Brotwürfel {m} meist aus Weißbrot geschnittene und in Fett gebackene Würfel, Scheibchen oder Ähnliches zum Garnieren von Speisen oder als Suppeneinlage;
croûton -s
m
Substantiv
Dekl. Kante -n
f

tranche {f}: I. {morceau} Schnitte {f}, Scheibe {f}; II. {partie} Abschnitt {m}, Teil {m}; IV. {bord} Kante {f}; V. {impôts} {tranche des revenus imposables} Progressionsstufe {f}; {loterie} Ausspielung {f};
tranche bord
f
Substantiv
Dekl. Kante -n
f
bord
m
Substantiv
Dekl. Lineal -e
n

règle {f}: I. {instrument} Lineal {n}; II. {prescription} Regel {f}, Vorschrift {f}; de règle / in Ordnung; en règle générale / in der Regel; III. {plur.: règles} {menstruation} Regel {f}, Periode {f}; IV. {übertragen} Maßstab {m};
règle
f
Substantiv
Dekl. Croûton -s
m

croûton {m}: I. {extrèmité du pain} (Brot-)Kanten {m}; II. {morceau} Croûton {m} (meist Plural) / Brotwürfel {m} meist aus Weißbrot geschnittene und in Fett gebackene Würfel, Scheibchen oder Ähnliches zum Garnieren von Speisen oder als Suppeneinlage
croûton -s
m
Substantiv
Dekl. Randstück -e
croûton {m}: I. {extrèmité du pain} (Brot-)Kanten {m}; II. {morceau} Croûton {m} (meist Plural) / Brotwürfel {m} meist aus Weißbrot geschnittene und in Fett gebackene Würfel, Scheibchen oder Ähnliches zum Garnieren von Speisen oder als Suppeneinlage;
croûton -s
m
Substantiv
Saum m, Kante f Säume, Kanten
m

lisière {f}: I. Lisiere {f} / Waldrand {m}, Feldrain, (Wald-)Saum {m}; II. Lisiere {f} / Saum {m}, Kante {f} (an Kleidern etc.);
lisière
f
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 15:50:39
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken