pauker.at

Finnisch Deutsch stellte an/ein

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFinnischKategorieTyp
an den Bettelstab bringen saattaa keppikerjäläiseksiRedewendung
ein bisschen vähäsen
an Feiertagen pyhäpäivänä/pyhinä
ein anderer muuhun
so ein tällainen
ein andernmal joskus toiste
ein wenig hiukan
ein bisschen hieman / vähän
ein, eine eräs
ich habe Arbeit in Berlin bekommen an Feier
pyhäpäivänä/pyhinä an Feiertagen
ein wenig hiukkasen
an welchem minä
gewöhnen an totuttaa (+ill)
ein paar, einige pari
ein Tier quälen rääkätä eläintä
Fang nicht an! Älä aloita!
ein wenig, etwas verran: jonkin verran
an etwas grenzen olla rajakkain jnk kanssa
irgendein(e), ein(e) muuan
ein Rätsel lösen ratkaista arvoitus
ein Einwohner Oulus oululainen
So ein Quatsch! höpsis
(ein)mal (ein)mal milloin milloin
ein hervorragendes Ergebnis kova tulos
an welchem Tag minä päivänä
ein abgelegenes Dorf syrjäkylä
ein Nickerchen machen ottaa pienet unoset
ein harmonisches Ganzes ehjä kokonaisuus
ein anderes Mal joskus toiste, toisen kerran
ein Bad nehmen kylpeä
ein (einzelnes) Haar hius
ein wenig; wenig; kaum vähän
aufstehen, ein-/aussteigen nousta, nousen
ein Mann, ein Wort sanasta miestä, sarvesta härkä
an etwas erkranken sairastua
an etwas teilnehmen osallistua
ich rufe an soitan
ein Zimmer buchen varata huone
auf ein Jahr vuodeksi
ein Ziel erreichen saavuttaa tavoite
etwas, ein bisschen vähän
ein Auge zudrücken katsoa läpi sormien
Schalter (ein + aus)
m
kytkinSubstantiv
an py
ein yksi, eräsAdverb
an ääreenAdverb
ein kühler Empfang laimea vastaanotto
ein gewisser Herr S. muuan herra S.
ich esse ein Brot syön leivän
an die Arbeit, zur Arbeit työhön
Fass das nicht an! Älä koske siihen!
an einem Kurs teilnehmen ossallistua kurssiin
sich an etw. gewöhnen ottaa/tulla tavaksi
rufst du ein Taxi? soitatko taksin?
an der Hand nehmen ottaa kädestä
ein Fest veranstalten transitiv juhliaVerb
ein Stockwerk tiefer kerrosta alempana
das geht dich an tämä koskee sinua
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.06.2024 9:30:33
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken