pauker.at

Englisch Deutsch pratiquait la politique de l'autruche

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
à la carte, von der Speisekarte à la carte
Erfolgskontentyp
m
P&L statement account typeSubstantiv
L. ist nahe von Sh. L. is close to Sh.
Dekl. Körperbau
m
la contexturaSubstantiv
zusammenfügen
english: piece together: I. zusammensetzen, zusammenstücke(l)n;
piece togetherVerb
Exmatrikulation
f
de-registrationSubstantiv
freigeben de-allocateVerb
Gallone (Hohlmaß Brit. 4.5459 l, Am. 3.7853 l)
f

l = Liter
gallonSubstantiv
Dekl. Rückfahrkarte
f

kann ich eine Hin- und Rückfahrkarte nach L. haben?
return (ticket)
can I have a return ticket to L., please?
Substantiv
Dekl. Kamelie
f
camel(l)iabotanSubstantiv
Sachkonten G/L accountSubstantiv
Erfolgskonto
n
P&L accountSubstantiv
Sachkonto
n
G/L accountSubstantiv
Prostituierte (aus dem Franz.)
f
fille de joieSubstantiv
Fernabschaltung
f
de-energization remoteSubstantiv
Prachtausgaben editions de luxe
Prachtausgabe
f
edition de luxeSubstantiv
Entkopplungseinheit
f
de-coupling moduleSubstantiv
tatsächlich, de facto in point of fact
Dekl. Sackgasse
f
cul-de-sacSubstantiv
Bordkonnessement on board b/l
Sachkontenzeile
f
G/L account lineSubstantiv
Pint (Hohlmaß - 0,56 l)
n
pintSubstantiv
Sachkontenberechtigung
f
G/L account authorizationSubstantiv
Sachkontensaldo
m
G/L account balanceSubstantiv
Sachkontenbezeichnung
f
G/L account nameSubstantiv
Hauptbuchpositionen
f
G/L account itemSubstantiv
zugeordnetes Sachkonto
n
assigned G/L accountSubstantiv
Sonderhauptbuchbuchung
f
special G/L postingSubstantiv
Sonderhauptbuchvorgang
m
special G/L transactionSubstantiv
Sonderhauptbuchkonto
n
special G/L accountSubstantiv
Sachkontenverzeichnis
n
G/L account listSubstantiv
Sachkontenbeleg
m
G/L account documentSubstantiv
Sachkontenbuchungsschlüssel
m
G/L account posting keySubstantiv
Sachkontenstammdaten G/L account master dataSubstantiv
Sonderhauptbuchvorgangsklasse
f
special G/L transaction typeSubstantiv
Sachkontenzuordnung
f
G/L account number assignmentSubstantiv
Sachkontenberechtigungsprüfung
f
G/L account authorization checkSubstantiv
Seefrachtbrief
m
bill of lading (B/L)Substantiv
eigene Sonderhauptbuchvorgänge
m
own special G/L transactionSubstantiv
Sachkontenstammsatz
m
G/L account master recordSubstantiv
überall auf de Welt ausgestrahlt beamed all around the world
am besten können wir das, was wir nie gelernt haben (Luc de Clapiers) the things we know best are the things we haven't been taught
der Name John O'Groats soll von dem Holländer Jan de Groot stammen. the name John O'Groats came from the Dutchman Jan de Groot.
Erstellung von Hauptbuchpositionen generation of G/L account itemSubstantiv
brit. Maßeinheit (1 Gill = 0,148 l) two gills (veraltet)
Laos
n
Laos People's Democratic Republic (la)Substantiv
Jagdmütze á la Sherlock Holmes, Deerstalker-Mütze
f
deerstalker hatSubstantiv
das Wort/der Satz in Zeile 20 legt nahe/bedeutet, dass the word/sentence ... in l.20 suggests that
ein auffälliges Beispiel für ... erscheint in Zeile 20 a striking example of ... occurs in l. 20
Schweden; schwedisch; der ~de, die ~din Sweden; swedish; Swede
zusammensetzen
english: piece together: I. zusammensetzen, zusammenstücke(l)n;
piece togetherVerb
das Bild in Zeile 6 soll ... ausdrücken the image in l. 6 suggests/ implies the idea of ...
zusammenstücken
english: piece together: I. zusammensetzen, zusammenstücke(l)n;
piece togetherVerb
zusammenstückeln
english: piece together: I. zusammensetzen, zusammenstücke(l)n;
piece togetherVerb
Dekl. Schändung -en
f

violatio {f}: I. Violation {f} / Schändung {f}, Entehrung {f}, {übertragen} {Religion} Entweihung {f}; II. Violation {f} / Verletzung {f} {JUR} (Schändung); III. Violation {f} / Verrat {m}, Bruch {m}; IV. …-letzung, …-bruch / violation de … {franz.}, …-missachtung (bei zusammengesetzten Substantiven;
violationrechtSubstantiv
Tee wird stets das Lieblingsgetränk des Intellektuellen sein. (Thomas De Quincey, engl.Autor, 1785-1859) Tea will always be the favourite beverage of the intellectual.
Dekl. Violation -en
f

violatio {f}: I. Violation {f} / Schändung {f}, Entehrung {f}, {übertragen} {Religion} Entweihung {f}; II. Violation {f} / Verletzung {f} {JUR} (Schändung); III. Violation {f} / Verrat {m}, Bruch {m}; IV. …-letzung, …-bruch / violation de … {franz.}, …-missachtung (bei zusammengesetzten Substantiven;
violationSubstantiv
Dekl. Entweihung -en
f

violation {engl.}, violatio {f} {lat.}: I. Violation {f} / Schändung {f}, Entehrung {f}, {übertragen} {Religion} Entweihung {f}; II. Violation {f} / Verletzung {f} {JUR} (Schändung); III. Violation {f} / Verrat {m}, Bruch {m}; IV. …-letzung, …-bruch / violation de … {franz.}, …-missachtung (bei zusammengesetzten Substantiven;
violationrecht, religSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 8:29:36
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken