pauker.at

Englisch Deutsch feinen Geschmäckern

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Geschmack
m
savourSubstantiv
Dekl. Geschmack
m
flavouringSubstantiv
Dekl. Geschmack
m
likingSubstantiv
Dekl. Geschmack
m
savorSubstantiv
Dekl. Geschmack
m
tastefulnessSubstantiv
Dekl. Geschmack
m
flavourSubstantiv
Dekl. Geschmack
m
smackSubstantiv
Dekl. Geschmack
m
gustoSubstantiv
Dekl. Geschmack
m
savoursSubstantiv
Dekl. Geschmack
m
flavoringSubstantiv
Dekl. Geschmack
m
AE flavor, BE flavourSubstantiv
Dekl. Geschmack
m
savorsSubstantiv
Dekl. Geschmack
m
flavorSubstantiv
Dekl. exklusiver Geschmack
m
highflying tasteFiktionSubstantiv
dann die Butter daruntermengen, bis das Gemisch feinen Brotkumen ähnelt then rub in butter until mixture resembles fine breadcrumbs.
Dekl. Geschmack
m

english: taste (verb): I. (Speisen, etc.) kosten, schmecken, abschmecken, probieren, versuchen (auch figürlich); II. kosten, Essen anrühren; III. (etwas) herausschmecken, schmecken; IV. {figürlich} kosten, kennenlernen, erleben; V. {figürlich} genießen; VI. {v/i} schmecken (nach / of); VII. {s} Geschmack {m}; VIII. Geschmacksinn {m}; IX. Kostprobe, Probe {f} (von / of) (auch figürlich); X. Geschmacksrichtung {f}; XI. a) Neigung, Sinn (für / for); b) Geschmack, Gefallen {m} (an [Dativ] / for);
tastefig, allgSubstantiv
Es gibt einen feinen Unterschied zwischen Angeln und einfach wie ein Idiot an der Küste stehen. (Steven Wright, *1955, US-amerikanischer Schauspieler) There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot.
Dekl. feines Porzellan, Knochenporzellan
n

bone: I. Knochen {m}, Bein {n}; II. {pl.}: Gebeine {n/pl.}; III. (Fisch-)Gräte {f}; IV. {pl.}: Korsettstangen {f/pl.}; V. {USA} {pl.} Würfel {m/pl.}; Dominosteine {m/pl.} VI. {v/t} die Knochen herausnehmen; entgräten; VII. {bone up on} {slang} {übertr.}: büffeln, ochsen, pauken; VIII. beinern, knöchern, aus Bein oder Knochen; IX. {boneblack} Knochenkohle {f}; X. {boneblack} Knochenschwarz {n} (Farbe); XI. {bone china} Knochenporzellan {n}
bone chinaSubstantiv
einen feinen Unterschied machen
english: draw (verb): I. {v/t} ziehen; II. (Gesicht) verziehen; III. holen, sich verschaffen; entnehmen; IV. ziehen, auslosen; V. {figürlich} herausbringen, herausziehen; VI. ausfragen, aushorchen; VII. draw a portrait / zeichnen, draw a line / Linie zeichnen; VIII. {Schriftstück} entwerfen, aufsetzen; IX. {Schifffahrt} einen Tiefgang haben; X. {Tee} ziehen lassen; XI. {geschlachtetes Tier} ausnehmen; XII. {Technik, Handwerk} Draht ziehen; XIII. draw the match / {Sport} unentschieden spielen; XIV. sich (leicht) ziehen lassen; XV. sich (hin)begeben / sich nähern; XVI. draw on / in Anspruch nehmen, heranziehen; XVII. {Kapital, Vorräte} angreifen; XVIII. {kaufmännische Sprache} Wechsel ziehen;
draw a fine lineVerb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 2:56:52
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken