pauker.at

Englisch Deutsch eisigen Nord(ost)winden

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Winde
f

Pflanze
bindweedbotanSubstantiv
Dekl. Küken
n

Kücken (öst.)
chick, chickenSubstantiv
Dekl. Küken
n

Kücken (öst.)
chicken --sSubstantiv
Dekl. Kasse
f

Kassa (Öst.)
checkout, UK tillSubstantiv
Dekl. Küken
n

Kücken (öst.)
fledgling --sSubstantiv
Dekl. Küken
n

Kücken (öst.)
chicksSubstantiv
Dekl. Wind
m
windSubstantiv
sich winden wind Verb
sich winden snake Verb
Dekl. Autobahnkreuz
n

Autobahnknoten (Öst.)
junctionSubstantiv
Dekl. schneidender Wind -e
m
cutting windsSubstantiv
Winden windlasses
Winden winches
winden wreatheVerb
eisigen glacially
sich winden coil
Dekl. Geschirrtuch (GB bzw. US)
n

Geschirrhangerl (Öst.)
tea towel (GB) - dish towel (US)Substantiv
Nord, nördlich north
sich winden wrap aroundVerb
Ost-Timur East Timor (tp)
sich winden reflexiv squirmVerb
sich winden (2) squirm, writhe
sich krümmen, sich winden writheVerb
sich vor Verlegenheit winden squirm with embarrassment
sich winden, schlängeln intransitiv wind Verb
Er betreut den Nord-Osten. He does the North East.
(kulturelle) Grenze zwischen den Nord- und Südstaaten (USA) Mason-Dixon Line
Spanische Niedelande (heute: Niederlande, Belgien, Luxembourg und Département Nord) Low CountriesSubstantiv
Ost London wird total umgestaltet für die Olympischen Spiele 2012. East London is being completely regenerated for the 2012 Olympic Games
drehen
english: twist, wind (verb): I. winden; II. sich winden; III. drehen
twist Verb
Bei diesem eisigen Wetter gehen Schlittschuhe weg wie die warmen Semmlen. With this freezing weather, ice skates are selling like hot cakes.
Viel Aufsehen erregte auch Claude Dorniers spektakuläre Expedition von 1929: Mit der 12- motorigen Do X, dem damals größten Passagierflugzeug der Welt, flog er nach Afrika, Nord- und Südamerika.www.lindauerdornier.com Claude Dornier's spectacular expedition in 1929 was a real sensation: He flew with the 12-motor Do X, the world's largest passenger aircraft at that time, to Africa, North and South America.www.lindauerdornier.com
Dekl. Sankt-Lorenz-Strom --
m

drittgrößter Fluss in Nord-Amerika und entwässert die Großen Seen zum Atlantik; französisch: Fleuve Saint-Laurent
the St. Lawrence RiverSubstantiv
er (der Pennine Way) verläuft in Nord-Süd-Richtung und ist etwa 429 km lang. (Peak District) Going from north to south, it is 429 kilometres long.
Ein drittes Szenario basiert auf der Annahme, dass Zentraleuropa prosperiert, Ost- und Südosteuropa aber stagnieren, so dass sich die Lebensverhältnisse diesseits und jenseits der Ostgrenze auseinanderentwickeln.www.fes.de A third scenario is based on the assumption that Central Europe prospers, but Eastern and South Eastern Europe stagnate, meaning that living conditions on the two sides of the Eastern border diverge.www.fes.de
Die Direktion für Entwicklungs- und Zusammenarbeit (DEZA) ist bislang die einzige staatliche Akteurin, die humanitäre Transporte in die Konfliktregion in der Ost-Ukraine organisiert und die Bevölkerung auf beiden Seiten der sogenannten Kontaktlinie versorgt.www.admin.ch The Swiss Agency for Development and Cooperation (SDC) is the only state actor to organise humanitarian convoys delivering aid for the people living on both sides of the contact line in the conflict region in eastern Ukraine.www.admin.ch
Tschernobyl könnte als Schlüsselereignis bezeichnet werden, das die negative Seite der neuen Ost-West-Beziehungen symbolisch vorweg nahm: Die Bedrohung ging diesmal nicht von einem hochgerüsteten politischen Gegner aus, sondern vom Fallout defizitärer oder zerfallender Regime.www.fes.de Chernobyl could be described as the defining moment, anticipating the negative face of the new East-West relations. This time the threat did not come from a political opponent with modernized weapons but from the fallout from defective or crumbling regimes.www.fes.de
Dekl. Windung, Krümmung -en, -en
f

english: reeall 8verb): I. {v/i} sich winden (auch fig. verlegen oder listig); sich schlängeln, zappeln: ~ along / sich dahinschlängeln, ~ out / sich herauswinden (of, s.th. / aus einer Sache) (auch fig.); II. {v/t} wackeln oder zappeln mit; mit den Hüften wippen, schaukeln; III. schlängeln, winden, ringeln: ~ o.s. (along, through) / sich (entlang-, hindurch)winden; ~ o.s. into / {fig.} sich einschleichen in [Akk.]; ~ o.s. out of / sich herauswinden aus; IV. {s} Windung {f}, Krümmung {f}; schlängelnde Bewegung {f}, Schlängeln {n}, Ringeln {n}, Wackeln {n};
wriggleSubstantiv
Dekl. schlängelnde Bewegung -en
f

english: reeall 8verb): I. {v/i} sich winden (auch fig. verlegen oder listig); sich schlängeln, zappeln: ~ along / sich dahinschlängeln, ~ out / sich herauswinden (of, s.th. / aus einer Sache) (auch fig.); II. {v/t} wackeln oder zappeln mit; mit den Hüften wippen, schaukeln; III. schlängeln, winden, ringeln: ~ o.s. (along, through) / sich (entlang-, hindurch)winden; ~ o.s. into / {fig.} sich einschleichen in [Akk.]; ~ o.s. out of / sich herauswinden aus; IV. {s} Windung {f}, Krümmung {f}; schlängelnde Bewegung {f}, Schlängeln {n}, Ringeln {n}, Wackeln {n};
wriggleSubstantiv
sich winden intransitiv
english: reeall 8verb): I. {v/i} sich winden (auch fig. verlegen oder listig); sich schlängeln, zappeln: ~ along / sich dahinschlängeln, ~ out / sich herauswinden (of, s.th. / aus einer Sache) (auch fig.); II. {v/t} wackeln oder zappeln mit; mit den Hüften wippen, schaukeln; III. schlängeln, winden, ringeln: ~ o.s. (along, through) / sich (entlang-, hindurch)winden; ~ o.s. into / {fig.} sich einschleichen in [Akk.]; ~ o.s. out of / sich herauswinden aus; IV. {s} Windung {f}, Krümmung {f}; schlängelnde Bewegung {f}, Schlängeln {n}, Ringeln {n}, Wackeln {n};
to wriggle Verb
Dekl. Schlängeln, Ringeln, Wackeln --
n

english: reeall 8verb): I. {v/i} sich winden (auch fig. verlegen oder listig); sich schlängeln, zappeln: ~ along / sich dahinschlängeln, ~ out / sich herauswinden (of, s.th. / aus einer Sache) (auch fig.); II. {v/t} wackeln oder zappeln mit; mit den Hüften wippen, schaukeln; III. schlängeln, winden, ringeln: ~ o.s. (along, through) / sich (entlang-, hindurch)winden; ~ o.s. into / {fig.} sich einschleichen in [Akk.]; ~ o.s. out of / sich herauswinden aus; IV. {s} Windung {f}, Krümmung {f}; schlängelnde Bewegung {f}, Schlängeln {n}, Ringeln {n}, Wackeln {n};
wriggle --Substantiv
ringeln transitiv
english: reeall 8verb): I. {v/i} sich winden (auch fig. verlegen oder listig); sich schlängeln, zappeln: ~ along / sich dahinschlängeln, ~ out / sich herauswinden (of, s.th. / aus einer Sache) (auch fig.); II. {v/t} wackeln oder zappeln mit; mit den Hüften wippen, schaukeln; III. schlängeln, winden, ringeln: ~ o.s. (along, through) / sich (entlang-, hindurch)winden; ~ o.s. into / {fig.} sich einschleichen in [Akk.]; ~ o.s. out of / sich herauswinden aus; IV. {s} Windung {f}, Krümmung {f}; schlängelnde Bewegung {f}, Schlängeln {n}, Ringeln {n}, Wackeln {n};
wriggle Verb
zappeln transitiv intransitiv
english: reeall 8verb): I. {v/i} sich winden (auch fig. verlegen oder listig); sich schlängeln, zappeln: ~ along / sich dahinschlängeln, ~ out / sich herauswinden (of, s.th. / aus einer Sache) (auch fig.); II. {v/t} wackeln oder zappeln mit; mit den Hüften wippen, schaukeln; III. schlängeln, winden, ringeln: ~ o.s. (along, through) / sich (entlang-, hindurch)winden; ~ o.s. into / {fig.} sich einschleichen in [Akk.]; ~ o.s. out of / sich herauswinden aus; IV. {s} Windung {f}, Krümmung {f}; schlängelnde Bewegung {f}, Schlängeln {n}, Ringeln {n}, Wackeln {n};
wriggle Verb
schlängeln transitiv
english: reeall 8verb): I. {v/i} sich winden (auch fig. verlegen oder listig); sich schlängeln, zappeln: ~ along / sich dahinschlängeln, ~ out / sich herauswinden (of, s.th. / aus einer Sache) (auch fig.); II. {v/t} wackeln oder zappeln mit; mit den Hüften wippen, schaukeln; III. schlängeln, winden, ringeln: ~ o.s. (along, through) / sich (entlang-, hindurch)winden; ~ o.s. into / {fig.} sich einschleichen in [Akk.]; ~ o.s. out of / sich herauswinden aus; IV. {s} Windung {f}, Krümmung {f}; schlängelnde Bewegung {f}, Schlängeln {n}, Ringeln {n}, Wackeln {n};
to wriggle Verb
sich (entlang-, hindurch)winden intransitiv
english: reeall 8verb): I. {v/i} sich winden (auch fig. verlegen oder listig); sich schlängeln, zappeln: ~ along / sich dahinschlängeln, ~ out / sich herauswinden (of, s.th. / aus einer Sache) (auch fig.); II. {v/t} wackeln oder zappeln mit; mit den Hüften wippen, schaukeln; III. schlängeln, winden, ringeln: ~ o.s. (along, through) / sich (entlang-, hindurch)winden; ~ o.s. into / {fig.} sich einschleichen in [Akk.]; ~ o.s. out of / sich herauswinden aus; IV. {s} Windung {f}, Krümmung {f}; schlängelnde Bewegung {f}, Schlängeln {n}, Ringeln {n}, Wackeln {n};
wriggle o.s. (along, through) Verb
winden transitiv intransitiv
english: reeall 8verb): I. {v/i} sich winden (auch fig. verlegen oder listig); sich schlängeln, zappeln: ~ along / sich dahinschlängeln, ~ out / sich herauswinden (of, s.th. / aus einer Sache) (auch fig.); II. {v/t} wackeln oder zappeln mit; mit den Hüften wippen, schaukeln; III. schlängeln, winden, ringeln: ~ o.s. (along, through) / sich (entlang-, hindurch)winden; ~ o.s. into / {fig.} sich einschleichen in [Akk.]; ~ o.s. out of / sich herauswinden aus; IV. {s} Windung {f}, Krümmung {f}; schlängelnde Bewegung {f}, Schlängeln {n}, Ringeln {n}, Wackeln {n};
wriggleVerb
mit den Hüften schaukeln transitiv
english: reeall 8verb): I. {v/i} sich winden (auch fig. verlegen oder listig); sich schlängeln, zappeln: ~ along / sich dahinschlängeln, ~ out / sich herauswinden (of, s.th. / aus einer Sache) (auch fig.); II. {v/t} wackeln oder zappeln mit; mit den Hüften wippen, schaukeln; III. schlängeln, winden, ringeln: ~ o.s. (along, through) / sich (entlang-, hindurch)winden; ~ o.s. into / {fig.} sich einschleichen in [Akk.]; ~ o.s. out of / sich herauswinden aus; IV. {s} Windung {f}, Krümmung {f}; schlängelnde Bewegung {f}, Schlängeln {n}, Ringeln {n}, Wackeln {n};
wriggle Verb
sich dahinschlängeln intransitiv
english: reeall 8verb): I. {v/i} sich winden (auch fig. verlegen oder listig); sich schlängeln, zappeln: ~ along / sich dahinschlängeln, ~ out / sich herauswinden (of, s.th. / aus einer Sache) (auch fig.); II. {v/t} wackeln oder zappeln mit; mit den Hüften wippen, schaukeln; III. schlängeln, winden, ringeln: ~ o.s. (along, through) / sich (entlang-, hindurch)winden; ~ o.s. into / {fig.} sich einschleichen in [Akk.]; ~ o.s. out of / sich herauswinden aus; IV. {s} Windung {f}, Krümmung {f}; schlängelnde Bewegung {f}, Schlängeln {n}, Ringeln {n}, Wackeln {n};
wriggle along Verb
sich herauswinden aus einer Sache intransitiv
english: reeall 8verb): I. {v/i} sich winden (auch fig. verlegen oder listig); sich schlängeln, zappeln: ~ along / sich dahinschlängeln, ~ out / sich herauswinden (of, s.th. / aus einer Sache) (auch fig.); II. {v/t} wackeln oder zappeln mit; mit den Hüften wippen, schaukeln; III. schlängeln, winden, ringeln: ~ o.s. (along, through) / sich (entlang-, hindurch)winden; ~ o.s. into / {fig.} sich einschleichen in [Akk.]; ~ o.s. out of / sich herauswinden aus; IV. {s} Windung {f}, Krümmung {f}; schlängelnde Bewegung {f}, Schlängeln {n}, Ringeln {n}, Wackeln {n};
wriggle out of s.th. Verb
sich herauswinden aus intransitiv
english: reeall 8verb): I. {v/i} sich winden (auch fig. verlegen oder listig); sich schlängeln, zappeln: ~ along / sich dahinschlängeln, ~ out / sich herauswinden (of, s.th. / aus einer Sache) (auch fig.); II. {v/t} wackeln oder zappeln mit; mit den Hüften wippen, schaukeln; III. schlängeln, winden, ringeln: ~ o.s. (along, through) / sich (entlang-, hindurch)winden; ~ o.s. into / {fig.} sich einschleichen in [Akk.]; ~ o.s. out of / sich herauswinden aus; IV. {s} Windung {f}, Krümmung {f}; schlängelnde Bewegung {f}, Schlängeln {n}, Ringeln {n}, Wackeln {n};
wriggle o.s. out of fig, übertr.Verb
sich einschleichen in intransitiv
english: reeall 8verb): I. {v/i} sich winden (auch fig. verlegen oder listig); sich schlängeln, zappeln: ~ along / sich dahinschlängeln, ~ out / sich herauswinden (of, s.th. / aus einer Sache) (auch fig.); II. {v/t} wackeln oder zappeln mit; mit den Hüften wippen, schaukeln; III. schlängeln, winden, ringeln: ~ o.s. (along, through) / sich (entlang-, hindurch)winden; ~ o.s. into / {fig.} sich einschleichen in [Akk.]; ~ o.s. out of / sich herauswinden aus; IV. {s} Windung {f}, Krümmung {f}; schlängelnde Bewegung {f}, Schlängeln {n}, Ringeln {n}, Wackeln {n};
wriggle o.s. into fig, übertr.Verb
sich winden wie ein Wurm intransitiv
english: reeall 8verb): I. {v/i} sich winden (auch fig. verlegen oder listig); sich schlängeln, zappeln: ~ along / sich dahinschlängeln, ~ out / sich herauswinden (of, s.th. / aus einer Sache) (auch fig.); II. {v/t} wackeln oder zappeln mit; mit den Hüften wippen, schaukeln; III. schlängeln, winden, ringeln: ~ o.s. (along, through) / sich (entlang-, hindurch)winden; ~ o.s. into / {fig.} sich einschleichen in [Akk.]; ~ o.s. out of / sich herauswinden aus; IV. {s} Windung {f}, Krümmung {f}; schlängelnde Bewegung {f}, Schlängeln {n}, Ringeln {n}, Wackeln {n};
wriggle fig, übertr.Verb
Dekl. Kurve -n
f

english: bend (verb): I. {v/t} biegen, krümmen: bend out of shape / verbiegen; II. beugen, neigen; III. (Bogen, Feder) spannen; IV. {Schifffahrt} (Tau, Segel) festmachen; V. {fig.} beugen; VI. {v/i} sich biegen, sich krümmen, sich winden; VII. sich neigen, sich beugen: the road bends here / die Straße macht hier eine Kurve; VIII. sich neigen, sich beugen: bend down / sich niederbeugen, sich bücken; IX. (to) {fig.} sich beugen, sich fügen [Dativ]; X. (to) sich zuwenden, sich widmen [Dativ]; XI. {s}: Biegung {f}, Krümmung {f}, Windung {f}, Kurve {f}; XII. Knoten {m}, Schlinge {f}; XIII. drive s.o. round the bend {slang} / jmdn. verrückt machen; XIV. the bends {pl.} / {Medizin} Caissonkrankheit {f};
bend -sSubstantiv
Dekl. Windung -en
f

english: bend (verb): I. {v/t} biegen, krümmen: bend out of shape / verbiegen; II. beugen, neigen; III. (Bogen, Feder) spannen; IV. {Schifffahrt} (Tau, Segel) festmachen; V. {fig.} beugen; VI. {v/i} sich biegen, sich krümmen, sich winden; VII. sich neigen, sich beugen: the road bends here / die Straße macht hier eine Kurve; VIII. sich neigen, sich beugen: bend down / sich niederbeugen, sich bücken; IX. (to) {fig.} sich beugen, sich fügen [Dativ]; X. (to) sich zuwenden, sich widmen [Dativ]; XI. {s}: Biegung {f}, Krümmung {f}, Windung {f}, Kurve {f}; XII. Knoten {m}, Schlinge {f}; XIII. drive s.o. round the bend {slang} / jmdn. verrückt machen; XIV. the bends {pl.} / {Medizin} Caissonkrankheit {f};
bendSubstantiv
Dekl. Biegung, Krümmung -en, -en
f

english: bend (verb): I. {v/t} biegen, krümmen: bend out of shape / verbiegen; II. beugen, neigen; III. (Bogen, Feder) spannen; IV. {Schifffahrt} (Tau, Segel) festmachen; V. {fig.} beugen; VI. {v/i} sich biegen, sich krümmen, sich winden; VII. sich neigen, sich beugen: the road bends here / die Straße macht hier eine Kurve; VIII. sich neigen, sich beugen: bend down / sich niederbeugen, sich bücken; IX. (to) {fig.} sich beugen, sich fügen [Dativ]; X. (to) sich zuwenden, sich widmen [Dativ]; XI. {s}: Biegung {f}, Krümmung {f}, Windung {f}, Kurve {f}; XII. Knoten {m}, Schlinge {f}; XIII. drive s.o. round the bend {slang} / jmdn. verrückt machen; XIV. the bends {pl.} / {Medizin} Caissonkrankheit {f};
bend -sSubstantiv
sich winden intransitiv
english: bend (verb): I. {v/t} biegen, krümmen: bend out of shape / verbiegen; II. beugen, neigen; III. (Bogen, Feder) spannen; IV. {Schifffahrt} (Tau, Segel) festmachen; V. {fig.} beugen; VI. {v/i} sich biegen, sich krümmen, sich winden; VII. sich neigen, sich beugen: the road bends here / die Straße macht hier eine Kurve; VIII. sich neigen, sich beugen: bend down / sich niederbeugen, sich bücken; IX. (to) {fig.} sich beugen, sich fügen [Dativ]; X. (to) sich zuwenden, sich widmen [Dativ]; XI. {s}: Biegung {f}, Krümmung {f}, Windung {f}, Kurve {f}; XII. Knoten {m}, Schlinge {f}; XIII. drive s.o. round the bend {slang} / jmdn. verrückt machen; XIV. the bends {pl.} / {Medizin} Caissonkrankheit {f};
Konjugieren bendVerb
Dekl. Knoten, Schlinge f - , -n
m

english: bend (verb): I. {v/t} biegen, krümmen: bend out of shape / verbiegen; II. beugen, neigen; III. (Bogen, Feder) spannen; IV. {Schifffahrt} (Tau, Segel) festmachen; V. {fig.} beugen; VI. {v/i} sich biegen, sich krümmen, sich winden; VII. sich neigen, sich beugen: the road bends here / die Straße macht hier eine Kurve; VIII. sich neigen, sich beugen: bend down / sich niederbeugen, sich bücken; IX. (to) {fig.} sich beugen, sich fügen [Dativ]; X. (to) sich zuwenden, sich widmen [Dativ]; XI. {s}: Biegung {f}, Krümmung {f}, Windung {f}, Kurve {f}; XII. Knoten {m}, Schlinge {f}; XIII. drive s.o. round the bend {slang} / jmdn. verrückt machen; XIV. the bends {pl.} / {Medizin} Caissonkrankheit {f};
bend -sSubstantiv
neigen transitiv
english: bend (verb): I. {v/t} biegen, krümmen: bend out of shape / verbiegen; II. beugen, neigen; III. (Bogen, Feder) spannen; IV. {Schifffahrt} (Tau, Segel) festmachen; V. {fig.} beugen; VI. {v/i} sich biegen, sich krümmen, sich winden; VII. sich neigen, sich beugen: the road bends here / die Straße macht hier eine Kurve; VIII. sich neigen, sich beugen: bend down / sich niederbeugen, sich bücken; IX. (to) {fig.} sich beugen, sich fügen [Dativ]; X. (to) sich zuwenden, sich widmen [Dativ]; XI. {s}: Biegung {f}, Krümmung {f}, Windung {f}, Kurve {f}; XII. Knoten {m}, Schlinge {f}; XIII. drive s.o. round the bend {slang} / jmdn. verrückt machen; XIV. the bends {pl.} / {Medizin} Caissonkrankheit {f};
Konjugieren bendVerb
die Straße macht hier eine Kurve
english: bend (verb): I. {v/t} biegen, krümmen: bend out of shape / verbiegen; II. beugen, neigen; III. (Bogen, Feder) spannen; IV. {Schifffahrt} (Tau, Segel) festmachen; V. {fig.} beugen; VI. {v/i} sich biegen, sich krümmen, sich winden; VII. sich neigen, sich beugen: the road bends here / die Straße macht hier eine Kurve; VIII. sich neigen, sich beugen: bend down / sich niederbeugen, sich bücken; IX. (to) {fig.} sich beugen, sich fügen [Dativ]; X. (to) sich zuwenden, sich widmen [Dativ]; XI. {s}: Biegung {f}, Krümmung {f}, Windung {f}, Kurve {f}; XII. Knoten {m}, Schlinge {f}; XIII. drive s.o. round the bend {slang} / jmdn. verrückt machen; XIV. the bends {pl.} / {Medizin} Caissonkrankheit {f};
the street bends here
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 3:23:48
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken