pauker.at

Englisch Deutsch Spionen, Verbindungsmännern, V-Männern

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Anlagenplanung
f
pland designtechnSubstantiv
Dekl. Ritterrüstung
f
suit of armourSubstantiv
Dekl. Aufgabe wrestling
f
submissionSubstantiv
Dekl. Strandwache
f
lifesaver AusSubstantiv
Dekl. Spion
m
spySubstantiv
Dekl. Spion
m
spySubstantiv
Dekl. Fußspezialist
m

Fußpfleger, Podologe
podiatrist
m/w/d
Substantiv
Dekl. Männer
m, pl
menSubstantiv
Dekl. Männer
m, pl
males
pl
Substantiv
mit deutlichem Abstand by a large margin
Dekl. Spion (an Tür)
m
sypholeSubstantiv
v Symbol Frequenz der elektromagnetischen Strahlung v symbol frequency of the electromagnetic radiationphys
Dekl. Pullover mit V-Ausschnitt
m
V-neck jumperSubstantiv
Keilformen v formations
Keilform
f
v formationSubstantiv
BD v. Chr.
Berglöwin; auch: Frau mittleren Alters, die an jungen Männern interessiert ist cougarSubstantiv
Keilriemenscheibe
f
v belt pulleySubstantiv
Keilriemenscheiben v belt pulleys
70 v. Chr. 70 BC
sie wurden eine Lieblingsbeschäftigung der Königin V. they became a favourite pastime of Queen V.
Grundsatzentscheidung zum Abtreibungsgesetz von 1976 Roe v. (versus) Wade
Dekl. Ungleichbehandlung von Männern und Frauen
f
gender gapSubstantiv
ungleiche Bezahlung von Männern und Frauen gender pay gap
grundlegend, innewohnend, wirklich
Was ist der wirkliche Unterschied zw. Männern und Frauen?
intrinsic
What's the intrinsic difference between men and women?
Bundesfachverband der Arzneimittel-Hersteller e.V.
m
German Association of Drug ManufacturersSubstantiv
Dekl. Vollständigkeit
f

complement: I. ergänzen, vervollständigen; II. Ergänzung, Vervollständigung; III. Vollständigkeit, Vollzähligkeit; IV. (ling.) Ergänzung; V. (Math.) Komplement
complementSubstantiv
fig. für jmdn einspringen to pinchhit for s.o [amerik.] [irreg. v.] Verb
Dekl. G.u.V.-Struktur -en
f

G.u.V.-Struktur (Gewinn und Verlust Struktur);
profit and loss structureSubstantiv
Dekl. Vervollständigung -en
f

complement: I. ergänzen, vervollständigen; II. Ergänzung, Vervollständigung; III. Vollständigkeit, Vollzähligkeit; IV. (ling.) Ergänzung; V. (Math.) Komplement
complement -sSubstantiv
entkleiden transitiv
english: bare (v), make bare: I. {v/t} entblößen, entkleiden; II. {fig.} bloßlegen, enthüllen;
bare Verb
Dekl. Presser -
m

english: presser {s}: I. {Technik} Presser {m}, Presserin {f}; II. typ.: Drucker {m}; III. Bügler {m}, Büglerin {f}; IV. Pressvorrichtung {f}; V. typ.: Druckwalze {f};
presser -stechn, BerufSubstantiv
Dekl. Ergänzung -en
f

complement: I. ergänzen, vervollständigen; II. Ergänzung, Vervollständigung; III. Vollständigkeit, Vollzähligkeit; IV. (ling.) Ergänzung; V. (Math.) Komplement
complement -s
ling.
lingu, allgSubstantiv
Dekl. Büglerin -nen
f

english: presser {s}: I. {Technik} Presser {m}, Presserin {f}; II. typ.: Drucker {m}; III. Bügler {m}, Büglerin {f}; IV. Pressvorrichtung {f}; V. typ.: Druckwalze {f};
presser -sBerufSubstantiv
Dekl. Presserin -nen
f

english: presser {s}: I. {Technik} Presser {m}, Presserin {f}; II. typ.: Drucker {m}; III. Bügler {m}, Büglerin {f}; IV. Pressvorrichtung {f}; V. typ.: Druckwalze {f};
presser -stechn, BerufSubstantiv
Dekl. Drucker -
m

english: presser {s}: I. {Technik} Presser {m}, Presserin {f}; II. typ.: Drucker {m}; III. Bügler {m}, Büglerin {f}; IV. Pressvorrichtung {f}; V. typ.: Druckwalze {f};
presser -sDruckw., BerufSubstantiv
Dekl. Pressvorrichtung -en
f

english: presser {s}: I. {Technik} Presser {m}, Presserin {f}; II. typ.: Drucker {m}; III. Bügler {m}, Büglerin {f}; IV. Pressvorrichtung {f}; V. typ.: Druckwalze {f};
presser -sSubstantiv
Dekl. Bügler -
m

english: presser {s}: I. {Technik} Presser {m}, Presserin {f}; II. typ.: Drucker {m}; III. Bügler {m}, Büglerin {f}; IV. Pressvorrichtung {f}; V. typ.: Druckwalze {f};
presser -sBerufSubstantiv
dreschen transitiv intransitiv
english: thresh (verb): I. {v/t, v/i} dreschen; II. {v/t} verdreschen (Gewaltdreschen {irreg.})}
to thresh Verb
Dekl. Druckwalze -n
f

english: presser {s}: I. {Technik} Presser {m}, Presserin {f}; II. typ.: Drucker {m}; III. Bügler {m}, Büglerin {f}; IV. Pressvorrichtung {f}; V. typ.: Druckwalze {f};
presser -sDruckw.Substantiv
enthüllen transitiv
english: bare (v), make bare: I. {v/t} entblößen, entkleiden; II. {fig.} bloßlegen, enthüllen;
bare figVerb
entblößen transitiv
english: bare (v), make bare: I. {v/t} entblößen, entkleiden; II. {fig.} bloßlegen, enthüllen;
bare Verb
verdreschen transitiv
english: thresh (verb): I. {v/t, v/i} dreschen; II. {v/t} verdreschen (Gewalt
to thresh Verb
Dekl. Vollzähligkeit
f

complement: I. ergänzen, vervollständigen; II. Ergänzung, Vervollständigung; III. Vollständigkeit, Vollzähligkeit; IV. (ling.) Ergänzung; V. (Math.) Komplement
complementSubstantiv
bloßlegen transitiv
english: bare (v), make bare: I. {v/t} entblößen, entkleiden; II. {fig.} bloßlegen, enthüllen;
bare figVerb
offenbaren transitiv
english: bare (v), make bare: I. {v/t} entblößen, entkleiden; II. {fig.} bloßlegen, enthüllen;
bare fig, übertr.Verb
freimachen transitiv to bare Verb
Seine Kritiken sagen aus, dass er nie eine Zugehörigkeit zu den Männern und Frauen fühlte, die für das Land kämpften. His critics say he has never shown affinity with the men and women who fight for the country.
säen transitiv
english: sow ² (verb): I. {v/t} säen; II. (Land) besäen; III. {figürlich} säen, ausstreuen; IV. etw. verstreuen; V. {v/i} säen;
sow ² figVerb
fantastisch
english; roaring {adj.}: I. brüllend (auch fig.); II. lärmend, laut; III. tosend; IV. brausend, stürmisch; V. a) großartig, fantastisch; b) wild, fanatisch;
roaringübertr.Adjektiv
säen transitiv
english: sow ² (verb): I. {v/t} säen; II. (Land) besäen; III. {figürlich} säen, ausstreuen; IV. etw. verstreuen; V. {v/i} säen;
sow ² Verb
säen intransitiv
english: sow ² (verb): I. {v/t} säen; II. (Land) besäen; III. {figürlich} säen, ausstreuen; IV. etw. verstreuen; V. {v/i} säen;
sow ² Verb
die Stirn runzeln
english: furrow (verb): I. {v/t} pflügen; II. {Technik} riefen, auskehlen; III. (Wasser) durchfurchen; IV. runzeln; V. {v/i} sich furchen (Stirn, etc.);
furrow one's browVerb
Konjugieren leben
english: live (verb): I. {allg.} leben; II. überleben, am Leben bleiben; III. leben, wohnen; IV. leben, ein ... Leben führen; V. leben, das Leben genießen; VI. leben, vorleben, im Leben verwirklichen
liveallgVerb
besäen Land transitiv
english: sow ² (verb): I. {v/t} säen; II. (Land) besäen; III. {figürlich} säen, ausstreuen; IV. etw. verstreuen; V. {v/i} säen;
sow ² Verb
Konjugieren wohnen leben
english: live (verb): I. {allg.} leben; II. überleben, am Leben bleiben; III. leben, wohnen; IV. leben, ein ... Leben führen; V. leben, das Leben genießen; VI. leben, vorleben, im Leben verwirklichen
liveVerb
verstreuen transitiv
english: sow ² (verb): I. {v/t} säen; II. (Land) besäen; III. {figürlich} säen, ausstreuen; IV. etw. verstreuen; V. {v/i} säen;
sow ² Verb
Dekl. Schoß --
m

english: fold ² {s}, {verb}: I. (Schaf)Hürde {f}, Pferch {m}; II. Schafherde; III. {Religion} a) Schoß {m} der) Herde; b) Herde {f}, Gemeinde {f}; IV. Schoß {m}; V. (Schafe, Vieh, Menschen) einpferchen;
fold ² --relig, kath. Kirche, Verbrechersynd.Substantiv
verfilzen, sich verfilzen Haare intransitiv
english: mat (v): I. {v/i} (sich) verflechten; II. {v/i} (sich) verfilzen (Haar); III. {v/t} zusammenkleben; IV. mit Matten belegen;
mat hairs Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 09.06.2024 1:17:15
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken