pauker.at

Zazaki Deutsch weit

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschZazakiKategorieTyp
weit düri; (dü̥ri)
weit hira
weit düri (K: dûrî)Adjektiv
sehr weit “viel Ort” xeylê ca Adv.
öffnen; (einen Spalt weit) öffnen adaene; Hala perda ade!
öffnen; (einen Spalt weit) öffnen adaene; Hala perda ade!
weit, groß
1. weit 2. groß
hiraAdjektiv
weit, entfernt, fern
Kurdisch: dûr, Persisch /Pahlavi: dūr; Alt-Persisch u. Aw.: dūra
dur TunceliAdjektiv
Dekl. Fernglas -gläser
n

Zusammensetzung durde: bestehend aus dur / Persisch: dūr; Perfektstamm von sehen ditış bzw. dîtin; Persisch / Pahlavi, Aw.: dī (Stamm von sehen) [Anmerkung: Es gibt in Zazaki insgesamt 2 Perfekt bzw. Partizip -Stämme; Endungen auf -ış als auch -de; Infinitiv hier wahrscheinlich eher vom Kurdischen Infinitiv dîtin. Obwohl ich persönlich meine, dass das Partizip Perfekt also die Endung -de einfach nur angehangen wurde, es wurde: weit gesehen, geguckt; (etwas) weit gewesen und daraus würde ich zum Einen: abgeschlossenen Vorgang als auch Substantiv herleiten, denn dur = Entfernung, Weite, Ferne Substantiv als auch Adjektiv; dī = ī entfällt, - e angehangen, daran das Perfekt auszumachen, warum nicht, denke mir nur, dass das Einst mit der Sprache nicht so kompliziert war zudem hatten die meisten keine schulische Bildung und sprachliche Bildung hatten die normalen Menschen in der Masse damals auch nicht wirklich gehabt, da waren andere Dinge wichtiger; kann nur ein Vorschlag sein; heißt nicht das es so sein muss, ich war nicht dabei gewesen Einst)
durde TunceliSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.06.2024 1:20:36
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken